Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Direkt vor der Kamera stehen die Illertisser Bürgerinnen und Bürger: Sie baden in der Iller und arbeiten in ihren Betrieben. Sie fahren Schlittschuh auf dem Weiher vor ihrem markanten Schloß und genießen Jahres- und Stadtfeste. Über 200 Postkarten und Fotografien vermitteln einen lebendigen Eindruck der Vergangenheit dieser Stadt. Der Bildband ist eine Einladung, dem Alltag im Illertissen des 20. Jahrhunderts nachzuspüren und sich zu erinnern.
Direkt vor der Kamera stehen die Illertisser Bürgerinnen und Bürger: Sie baden in der Iller und arbeiten in ihren Betrieben. Sie fahren Schlittschuh auf dem Weiher vor ihrem markanten Schloß und genießen Jahres- und Stadtfeste. Über 200 Postkarten und Fotografien vermitteln einen lebendigen Eindruck der Vergangenheit dieser Stadt. Der Bildband ist eine Einladung, dem Alltag im Illertissen des 20. Jahrhunderts nachzuspüren und sich zu erinnern.
Über den Autor
Egon Eberle wurde 1930 in Illertissen geboren. Der Verwaltungsbeamte im Ruhestand engagierte sich lange Jahre als Stadtarchivar und 1. Vorsitzender des Museumsvereins. Seinen Mitbürgern ist er durch zahlreiche Veröffentlichungen bestens bekannt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897021303
ISBN-10: 3897021307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eberle, Egon
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Egon Eberle
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 112343944

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch