Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ihr glücklichen Augen
Ein Karlsruher Journalist erzählt aus seinem Leben, Kleine Karlsruher Bibliothek 3
Taschenbuch von Albert Herzog
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Den dritten Band der "Kleinen Karlsruher Bibliothek", in der seit 2006 jedes Jahr bis zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe ein ausgewählter Titel erscheint, bilden die Lebenserinnerungen des Schriftstellers und Journalisten Albert Herzog. Zuvor sind in der von Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Thomas Lindemann initiierten Reihe die Titel "Die versunkene Stadt" von Albert Geiger und Otto Müssles "Von stillen Winkeln einer Stadt" erschienen.

Geboren in Barmen, heute Wuppertal, kommt Albert Herzog über Berlin nach Karlsruhe, um hier Chefredakteur der "Badischen Presse" zu werden. Der Zugereiste wird freundlich aufgenommen und bald ist er selbst Teil des kulturellen Lebens der Fächerstadt.

Herzogs Erinnerungen lassen das gesellschaftliche Karlsruhe um die Jahrhundertwende lebendig werden: Von glanzvollen Theateraufführungen und rauschenden Bällen wird erzählt, Felix Mottl dirigiert, Isadora Duncan tanzt, wegweisende Gespräche mit den großen Persönlichkeiten der Zeit werden geführt und mit vielen Künstlern und Wissenschaftlern ist Herzog privat bekannt und befreundet, was die Begegnungen sehr anschaulich und persönlich macht. Als Journalist ist Herzog in den auch heute noch rätselhaften "Fall Hau" des Jahres 1907 verstrickt und geht für das Recht auf freie Meinungsäußerung sogar ins Gefängnis.

Gerade weil die dunklen Stunden nicht verschwiegen werden, schildert Herzog in "Ihr glücklichen Augen" knapp 30 erlebte Jahre in der Fächerstadt. Damit erzählt er ein Stück Karlsruher Geschichte, wie sie in keinem Geschichtsbuch stehen.
Den dritten Band der "Kleinen Karlsruher Bibliothek", in der seit 2006 jedes Jahr bis zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe ein ausgewählter Titel erscheint, bilden die Lebenserinnerungen des Schriftstellers und Journalisten Albert Herzog. Zuvor sind in der von Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Thomas Lindemann initiierten Reihe die Titel "Die versunkene Stadt" von Albert Geiger und Otto Müssles "Von stillen Winkeln einer Stadt" erschienen.

Geboren in Barmen, heute Wuppertal, kommt Albert Herzog über Berlin nach Karlsruhe, um hier Chefredakteur der "Badischen Presse" zu werden. Der Zugereiste wird freundlich aufgenommen und bald ist er selbst Teil des kulturellen Lebens der Fächerstadt.

Herzogs Erinnerungen lassen das gesellschaftliche Karlsruhe um die Jahrhundertwende lebendig werden: Von glanzvollen Theateraufführungen und rauschenden Bällen wird erzählt, Felix Mottl dirigiert, Isadora Duncan tanzt, wegweisende Gespräche mit den großen Persönlichkeiten der Zeit werden geführt und mit vielen Künstlern und Wissenschaftlern ist Herzog privat bekannt und befreundet, was die Begegnungen sehr anschaulich und persönlich macht. Als Journalist ist Herzog in den auch heute noch rätselhaften "Fall Hau" des Jahres 1907 verstrickt und geht für das Recht auf freie Meinungsäußerung sogar ins Gefängnis.

Gerade weil die dunklen Stunden nicht verschwiegen werden, schildert Herzog in "Ihr glücklichen Augen" knapp 30 erlebte Jahre in der Fächerstadt. Damit erzählt er ein Stück Karlsruher Geschichte, wie sie in keinem Geschichtsbuch stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
61 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783881905008
ISBN-10: 3881905006
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Albert
Redaktion: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
Lindemann, Thomas
Zippelius, Karl
Herausgeber: Hansgeorg Schmidt-Bergmann/Thomas Lindemann/Karl Zippelius
Hersteller: Lindemanns GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lindemanns, Constanze Lindemann, Carl-Zeller-Str. 11, D-75015 Bretten, info@lindemanns-web.de
Maße: 180 x 117 x 22 mm
Von/Mit: Albert Herzog
Erscheinungsdatum: 30.11.2008
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 101699228
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
61 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783881905008
ISBN-10: 3881905006
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzog, Albert
Redaktion: Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
Lindemann, Thomas
Zippelius, Karl
Herausgeber: Hansgeorg Schmidt-Bergmann/Thomas Lindemann/Karl Zippelius
Hersteller: Lindemanns GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lindemanns, Constanze Lindemann, Carl-Zeller-Str. 11, D-75015 Bretten, info@lindemanns-web.de
Maße: 180 x 117 x 22 mm
Von/Mit: Albert Herzog
Erscheinungsdatum: 30.11.2008
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 101699228
Sicherheitshinweis