Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

«Selten bin ich dem Charme einer Romanfigur so verfallen.»
Denis Scheck, ARD
druckfrisch

Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Mietshauses ihre Schreinerwerkstatt unterhält. Die freiheitsliebende Iglhaut, die sich immer wieder - ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen - in nachbarschaftliche Angelegenheiten verstrickt.

Katharina Adlers Iglhaut ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner und ihre Geschichten - cholerisch, komisch, ungebeten - in diesen zutiefst menschlichen Roman. Einen Roman, der das Leben feiert, ohne die Augen zu verschließen vor dem, was ist.

«Selten bin ich dem Charme einer Romanfigur so verfallen.»
Denis Scheck, ARD
druckfrisch

Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Mietshauses ihre Schreinerwerkstatt unterhält. Die freiheitsliebende Iglhaut, die sich immer wieder - ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen - in nachbarschaftliche Angelegenheiten verstrickt.

Katharina Adlers Iglhaut ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner und ihre Geschichten - cholerisch, komisch, ungebeten - in diesen zutiefst menschlichen Roman. Einen Roman, der das Leben feiert, ohne die Augen zu verschließen vor dem, was ist.

Über den Autor

Katharina Adler wurde 1980 in München geboren, wo sie nach Stationen in Leipzig und Berlin heute wieder lebt. Mit ihrem viel beachteten Debüt, 'Ida', war sie unter anderem für den Alfred-Döblin-Preis, den Klaus-Michael Kühne-Preis und den ZDF-aspekte-Literaturpreis nominiert. 2019 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis, 2020 mit dem Premio Letterario Adei-Wizo ausgezeichnet. 'Iglhaut' (2022) ist ihr zweiter Roman.

Zusammenfassung

« erzählt auf zauberhafte Weise von einem Frauenleben, das sich gegen die Verhältnisse richtet.»
(Xaver von Cranach, Der Spiegel)

«Selten bin ich dem Charme einer Romanfigur so verfallen.»
(Denis Scheck, ARD druckfrisch)

«Das illustre Hinterhof-Soziotop, das Autorin Katharina Adler rund um entstehen lässt, ist ohne Übertreibung: umwerfend.»
(Stern)

«Ein herrlicher Roman, der bodenständig bleibt und zugleich beschwingt daherkommt.»
(Katharina Borchardt, SWR «Lesenswert»)

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: München
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783499006951
ISBN-10: 3499006952
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adler, Katharina
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 188 x 123 x 23 mm
Von/Mit: Katharina Adler
Erscheinungsdatum: 12.12.2023
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 126767699

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch