Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ideologien in der Weltpolitik
Taschenbuch von Klaus-Gerd Giesen
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Akteure im Weltsystem (Staaten, Nichtregierungsorganisationen, usw.) orientieren ihr Handeln an ideologischen Richtlinien oder rechtfertigen ihre Politik damit. Dieses Buch analysiert und diskutiert mehrere solcher Ideologien aus kritischer Perspektive.
Akteure im Weltsystem (Staaten, Nichtregierungsorganisationen, usw.) orientieren ihr Handeln an ideologischen Richtlinien oder rechtfertigen ihre Politik damit. Dieses Buch analysiert und diskutiert mehrere solcher Ideologien aus kritischer Perspektive.
Über den Autor
Dr. Klaus-Gerd Giesen ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Akteure im Weltsystem (Staaten, Nichtregierungsorganisationen, usw.) orientieren ihr Handeln an ideologischen Richtlinien oder rechtfertigen ihre Politik damit. Dieses Buch analysiert und diskutiert mehrere solcher Ideologien aus kritischer Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Ideologien und Weltpolitik.- I. Kontinuitäten in der Ideologieproduktion?.- Nomaden, Reiche, Staaten: Ursprünge imperialer Ideologie innerhalb der westlichen Hegemonie.- Buena Vista Neoliberal? Eine klassentheoretische und organizationszentrierte Einführung in die transnationale Welt neoliberaler Ideen.- Feminismen: Der merkwürdige Fall des Gender Mainstreaming.- Zur Ideologie des Schurkenstaates: Rawls versus Derrida.- II. Kriegs- und Friedensideologien.- Die Ideologie der Gewaltfreiheit.- Gerechte Kriege - Die Philosophie und die Ideologie.- III. Staatlichkeit und Staatsideologien.- Staatlichkeit als Ideologie. Zur politischen Soziologie der Weltgesellschaft.- Zwei Begriffe von Selbstbestimmung.- Ist der gemäßigte Nationalismus moralisch vertretbar?.- Die Wüstengeneration: Die 'arabischen Juden'in der zionistischen Ideologie von den Anfängen bis in die 1990er Jahre.- Verzeichnis der AutorInnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 228 S.
2 s/w Illustr.
228 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810040152
ISBN-10: 3810040150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85025976
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Giesen, Klaus-Gerd
Herausgeber: Klaus-Gerd Giesen
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Klaus-Gerd Giesen
Erscheinungsdatum: 29.09.2004
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 102533202
Über den Autor
Dr. Klaus-Gerd Giesen ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
Zusammenfassung
Akteure im Weltsystem (Staaten, Nichtregierungsorganisationen, usw.) orientieren ihr Handeln an ideologischen Richtlinien oder rechtfertigen ihre Politik damit. Dieses Buch analysiert und diskutiert mehrere solcher Ideologien aus kritischer Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Ideologien und Weltpolitik.- I. Kontinuitäten in der Ideologieproduktion?.- Nomaden, Reiche, Staaten: Ursprünge imperialer Ideologie innerhalb der westlichen Hegemonie.- Buena Vista Neoliberal? Eine klassentheoretische und organizationszentrierte Einführung in die transnationale Welt neoliberaler Ideen.- Feminismen: Der merkwürdige Fall des Gender Mainstreaming.- Zur Ideologie des Schurkenstaates: Rawls versus Derrida.- II. Kriegs- und Friedensideologien.- Die Ideologie der Gewaltfreiheit.- Gerechte Kriege - Die Philosophie und die Ideologie.- III. Staatlichkeit und Staatsideologien.- Staatlichkeit als Ideologie. Zur politischen Soziologie der Weltgesellschaft.- Zwei Begriffe von Selbstbestimmung.- Ist der gemäßigte Nationalismus moralisch vertretbar?.- Die Wüstengeneration: Die 'arabischen Juden'in der zionistischen Ideologie von den Anfängen bis in die 1990er Jahre.- Verzeichnis der AutorInnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 228 S.
2 s/w Illustr.
228 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810040152
ISBN-10: 3810040150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85025976
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Giesen, Klaus-Gerd
Herausgeber: Klaus-Gerd Giesen
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Klaus-Gerd Giesen
Erscheinungsdatum: 29.09.2004
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 102533202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch