Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Identitätsforschung in der Praxis
Lehrforschungsberichte von Studierenden für Studierende
Taschenbuch von Anja Gregor (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In vier Kapiteln bietet das Buch einen Überblick über aktuelle Themen der Identitätsforschung. Die Auswahl an qualitativen, empirischen Forschungsberichten reicht von der Analyse narrativer Identität, über Biographieforschung zur Asexualität und Grounded Theory zur religiösen Vergemeinschaftung bis hin zu einer Gruppendiskussion über Stigmatisierungserfahrungen bei Muslimen. Methodisch kamen zwei Interviewstudien, eine Ethnografie und eine Gruppendiskussion zur Anwendung.

LeserInnen erfahren, wie ein Forschungsbericht aussehen kann, welche Ergebnisse in der Kürze der Zeit von einer Gruppe von Forschungsneulingen erzielt werden können und was alles bei so einem Projekt zu bedenken ist. Studierende lernen aber nicht nur, eine Lehrforschung zu planen, durchzuführen und zu schreiben, sie bekommen auch Einblick in klassische Identitätstheorien sowie aktuelle und einzigartige Studien im Bereich der Identitätsforschung.

Dieses Buch ist von Bachelor-Studierenden der Soziologie geschrieben und bietet Neulingen auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung Orientierung und wertvolle Tipps für die Umsetzung des ersten eigenen Forschungsprojekts. Zugleich ist das Buch für all jene lesenswert, die sich mit neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Identitätsforschung vertraut machen wollen.
In vier Kapiteln bietet das Buch einen Überblick über aktuelle Themen der Identitätsforschung. Die Auswahl an qualitativen, empirischen Forschungsberichten reicht von der Analyse narrativer Identität, über Biographieforschung zur Asexualität und Grounded Theory zur religiösen Vergemeinschaftung bis hin zu einer Gruppendiskussion über Stigmatisierungserfahrungen bei Muslimen. Methodisch kamen zwei Interviewstudien, eine Ethnografie und eine Gruppendiskussion zur Anwendung.

LeserInnen erfahren, wie ein Forschungsbericht aussehen kann, welche Ergebnisse in der Kürze der Zeit von einer Gruppe von Forschungsneulingen erzielt werden können und was alles bei so einem Projekt zu bedenken ist. Studierende lernen aber nicht nur, eine Lehrforschung zu planen, durchzuführen und zu schreiben, sie bekommen auch Einblick in klassische Identitätstheorien sowie aktuelle und einzigartige Studien im Bereich der Identitätsforschung.

Dieses Buch ist von Bachelor-Studierenden der Soziologie geschrieben und bietet Neulingen auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung Orientierung und wertvolle Tipps für die Umsetzung des ersten eigenen Forschungsprojekts. Zugleich ist das Buch für all jene lesenswert, die sich mit neuen Erkenntnissen aus dem Bereich der Identitätsforschung vertraut machen wollen.
Über den Autor
Dr. Diana Lindner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und theoretische Soziologie der FSU Jena. Sie ist seit Jahren in der Lehre tätig und hat viel Erfahrung in der Vermittlung empirischer Sozialforschung. Ihre Dissertation hat sie zum Thema Identitätstheorie geschrieben.

Dr. Anja Gregor ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und theoretische Soziologie der FSU Jena. Sie ist Expertin für Biographieforschung und Geschlechtersoziologie. In ihrer Dissertation hat sie eine Biographieforschung im Bereich der Intersexualität durchgeführt.
Zusammenfassung

Bietet Einblick in aktuelle und einzigartige Studien der qualitativen Sozialforschung

Verdeutlicht Forschungsneulingen den Prozess der Projektplanung

Liefert wertvolle Tipps für die Umsetzung eigener Projekte

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Rahmen und Ziel des Buches.- Selbstnarration als Identitätsarbeit - Ein Vergleich von Tagebuch und Blog als unterschiedliche Formen der schriftlich fixierten Selbstnarration.- Wie schafft man Bewusstsein für eine Abwesenheit? - Ursachen und Folgen der Stigmatisierung von Asexualität aus der Perspektive Betroffener.- Zeugen Jehovas - Interaktion und Identität.- Stigmatisierungen von Muslimen in Deutschland - krisenhaften Tendenzen in der Identität der Betroffenen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xiv
204 S.
6 s/w Illustr.
204 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783662545867
ISBN-10: 3662545861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54586-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gregor, Anja
Lindner, Diana
Herausgeber: Diana Lindner/Anja Gregor
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Anja Gregor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.09.2017
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 109718315
Über den Autor
Dr. Diana Lindner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und theoretische Soziologie der FSU Jena. Sie ist seit Jahren in der Lehre tätig und hat viel Erfahrung in der Vermittlung empirischer Sozialforschung. Ihre Dissertation hat sie zum Thema Identitätstheorie geschrieben.

Dr. Anja Gregor ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine und theoretische Soziologie der FSU Jena. Sie ist Expertin für Biographieforschung und Geschlechtersoziologie. In ihrer Dissertation hat sie eine Biographieforschung im Bereich der Intersexualität durchgeführt.
Zusammenfassung

Bietet Einblick in aktuelle und einzigartige Studien der qualitativen Sozialforschung

Verdeutlicht Forschungsneulingen den Prozess der Projektplanung

Liefert wertvolle Tipps für die Umsetzung eigener Projekte

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Rahmen und Ziel des Buches.- Selbstnarration als Identitätsarbeit - Ein Vergleich von Tagebuch und Blog als unterschiedliche Formen der schriftlich fixierten Selbstnarration.- Wie schafft man Bewusstsein für eine Abwesenheit? - Ursachen und Folgen der Stigmatisierung von Asexualität aus der Perspektive Betroffener.- Zeugen Jehovas - Interaktion und Identität.- Stigmatisierungen von Muslimen in Deutschland - krisenhaften Tendenzen in der Identität der Betroffenen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: xiv
204 S.
6 s/w Illustr.
204 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783662545867
ISBN-10: 3662545861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54586-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gregor, Anja
Lindner, Diana
Herausgeber: Diana Lindner/Anja Gregor
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Anja Gregor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.09.2017
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 109718315
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte