Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan." (Ernst Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum)

Der Kulturphilosoph Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; ¿ 13. April 1945 in New York) verließ 1933 das nationalsozialistische Deutschland, nachdem ihm an der Universität Hamburg der Lehrstuhl entzogen wurde. Neben seinem kulturphilosophischen Hauptwerk, der "Philosophie der symbolischen Formen", verfasste er zahlreiche wichtige Aufsätze zur deutschen Literatur. Bereits 1921 unter dem Titel "Idee und Gestalt" erstveröffentlicht wurden seine fünf Aufsätze zu Goethe, Schiller, Hölderlin und Kleist. Hier liegt das lange vergriffene Werk nun in einer ungekürzten Neuausgabe wieder vor.

Aus dem Inhalt:

Goethes Pandora
Goethe und die mathematische Physik
Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften
Hölderlin und der deutsche Idealismus
Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie

Ernst Cassirer.
Idee und Gestalt.
Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist.
Fünf Aufsätze.
Erstdruck: B. Cassirer, Berlin 1921.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1971.

Gebundene Ausgabe - Hardcover - mit Lesebändchen.
Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2021.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
"Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan." (Ernst Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum)

Der Kulturphilosoph Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; ¿ 13. April 1945 in New York) verließ 1933 das nationalsozialistische Deutschland, nachdem ihm an der Universität Hamburg der Lehrstuhl entzogen wurde. Neben seinem kulturphilosophischen Hauptwerk, der "Philosophie der symbolischen Formen", verfasste er zahlreiche wichtige Aufsätze zur deutschen Literatur. Bereits 1921 unter dem Titel "Idee und Gestalt" erstveröffentlicht wurden seine fünf Aufsätze zu Goethe, Schiller, Hölderlin und Kleist. Hier liegt das lange vergriffene Werk nun in einer ungekürzten Neuausgabe wieder vor.

Aus dem Inhalt:

Goethes Pandora
Goethe und die mathematische Physik
Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften
Hölderlin und der deutsche Idealismus
Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie

Ernst Cassirer.
Idee und Gestalt.
Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist.
Fünf Aufsätze.
Erstdruck: B. Cassirer, Berlin 1921.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1971.

Gebundene Ausgabe - Hardcover - mit Lesebändchen.
Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2021.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783965425330
ISBN-10: 3965425331
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Cassirer, Ernst
Hersteller: Löding, Thomas
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Ernst Cassirer
Erscheinungsdatum: 14.10.2021
Gewicht: 0,437 kg
Artikel-ID: 120700447

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

12,00 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch