Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Buch untersucht Michaela Hönig die Möglichkeiten und Grenzen von Initial Coin Offerings (ICOs) und Kryptowährungen (in erster Linie Bitcoin) für die betriebliche Finanzwirtschaft. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Vorteile dieser neuen Technologien in die bestehenden Finanzsysteme integriert werden können. Zentrale Fragestellungen waren dabei: die rechtliche/aufsichtsrechtliche Einordnung, die Funktionsweise, der Markt sowie die dahinter liegende Blockchain-Technologie. Handel und Börsen von Kryptowährungen werden analysiert und Aspekte einer Blasenbildung bei Bitcoin untersucht.
In diesem Buch untersucht Michaela Hönig die Möglichkeiten und Grenzen von Initial Coin Offerings (ICOs) und Kryptowährungen (in erster Linie Bitcoin) für die betriebliche Finanzwirtschaft. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Vorteile dieser neuen Technologien in die bestehenden Finanzsysteme integriert werden können. Zentrale Fragestellungen waren dabei: die rechtliche/aufsichtsrechtliche Einordnung, die Funktionsweise, der Markt sowie die dahinter liegende Blockchain-Technologie. Handel und Börsen von Kryptowährungen werden analysiert und Aspekte einer Blasenbildung bei Bitcoin untersucht.
Über den Autor
Professor Dr. Michaela Hönig ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft und Asset Management, an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Zusammenfassung

Praxisnaher Einblick in Möglichkeiten und Grenzen von ICOs in der betrieblichen Finanzwirtschaft.

Intensive Betrachtung von rechtlichen/aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.

Mit spannenden Ergebnissen empirischer Studien.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Initial Coin Offering?.- Marktumfeld, Ablauf und Handel von ICOs.- Kryptobörsen.- Bitcoin-Volatilitäten.- Blockchain-Technologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: xx
134 S.
13 s/w Illustr.
36 farbige Illustr.
134 S. 49 Abb.
36 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658276874
ISBN-10: 3658276878
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27687-4
Einband: Gebunden
Autor: Hönig, Michaela
Auflage: 1. Auflage 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Michaela Hönig
Erscheinungsdatum: 25.11.2019
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 117242446

Ähnliche Produkte