Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aus historischer Sicht betrachtet, erweist sich Paul Federn nicht als Weg-Führer, sondern als Weiter-Führer dessen, was die Freudsche Psychoanalyse geleistet hat. Der Leser, der originelle Inhalte aus einer veralteten Terminologie zu entschlüsseln versteht, wird in diesem Buch ganz frische oder jetzt erst wiederentdeckte Hinsichten in Natur und Bedingungen von Geisteskrankheiten finden.
Aus historischer Sicht betrachtet, erweist sich Paul Federn nicht als Weg-Führer, sondern als Weiter-Führer dessen, was die Freudsche Psychoanalyse geleistet hat. Der Leser, der originelle Inhalte aus einer veralteten Terminologie zu entschlüsseln versteht, wird in diesem Buch ganz frische oder jetzt erst wiederentdeckte Hinsichten in Natur und Bedingungen von Geisteskrankheiten finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Angabe fehlt
Inhalt: 365 S.
ISBN-13: 9783518240151
ISBN-10: 3518240153
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Federn, Paul
Übersetzung: Federn, Ernst
Federn, Walter
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 200 x 126 x 19 mm
Von/Mit: Paul Federn
Erscheinungsdatum: 20.05.2017
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 109080024

Ähnliche Produkte