Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sechs Wochen und insgesamt rund 900 Kilometer unterwegs auf dem Jakobsweg ¿ von St. Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela und Finisterre. Schon bald wurde mir klar, hier erlebe ich in wenigen Tagen mehr als zu Hause das ganze Jahr! Das erste Erlebnis, das mich zum Staunen brachte, sogar schon drei Stunden nach der Ankunft in Pamplona. Dieser Weg hat einfach etwas Magisches. Nachdem sich mein Körper auf das Gehen eingestellt hatte, konnte ich mich immer mehr auf das konzentrieren, was der Jakobsweg für mich bereithielt: eine wunderschöne, meist sehr abwechslungsreiche Landschaft, Begegnungen mit Menschen aller Nationen, außerordentlich schöne Momente des Glücks, die langsam ansteigende Öffnung meines Geistes, das Erwachen für Einzelheiten, für das Schöne der Natur, das Genießen des Augenblicks, viele wichtige Erkenntnisse, Berührungen mit der Seele. Der Jakobsweg hat mich wirklich unendlich bereichert und ließ mich Gott wieder näher kommen. Er ließ mich Ihn immer deutlicher spüren, in jedem Stein unter meinen Füßen, in den Pflanzen am Wegesrand, in den Feldern, in den vielen Kriech- und Krabbeltieren, in den Wolken und dem mächtigen Himmel am Horizont, bis hin zu jenem Tag, an dem ich ein eindeutiges Erlebnis mit Gott hatte...
Spannendes sowie tiefsinniges Reiseabenteuer gepaart mit einem Reisebericht mit vielen Einzelheiten und interessanten Begebenheiten über das Pilgerleben im 17. Jahrhundert.
Sechs Wochen und insgesamt rund 900 Kilometer unterwegs auf dem Jakobsweg ¿ von St. Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela und Finisterre. Schon bald wurde mir klar, hier erlebe ich in wenigen Tagen mehr als zu Hause das ganze Jahr! Das erste Erlebnis, das mich zum Staunen brachte, sogar schon drei Stunden nach der Ankunft in Pamplona. Dieser Weg hat einfach etwas Magisches. Nachdem sich mein Körper auf das Gehen eingestellt hatte, konnte ich mich immer mehr auf das konzentrieren, was der Jakobsweg für mich bereithielt: eine wunderschöne, meist sehr abwechslungsreiche Landschaft, Begegnungen mit Menschen aller Nationen, außerordentlich schöne Momente des Glücks, die langsam ansteigende Öffnung meines Geistes, das Erwachen für Einzelheiten, für das Schöne der Natur, das Genießen des Augenblicks, viele wichtige Erkenntnisse, Berührungen mit der Seele. Der Jakobsweg hat mich wirklich unendlich bereichert und ließ mich Gott wieder näher kommen. Er ließ mich Ihn immer deutlicher spüren, in jedem Stein unter meinen Füßen, in den Pflanzen am Wegesrand, in den Feldern, in den vielen Kriech- und Krabbeltieren, in den Wolken und dem mächtigen Himmel am Horizont, bis hin zu jenem Tag, an dem ich ein eindeutiges Erlebnis mit Gott hatte...
Spannendes sowie tiefsinniges Reiseabenteuer gepaart mit einem Reisebericht mit vielen Einzelheiten und interessanten Begebenheiten über das Pilgerleben im 17. Jahrhundert.
Über den Autor
Wolfgang Hatzis, geboren 1967, veröffentlicht mit diesem Buch sein Erstlingswerk. Nach vielen Jahren der Suche nach der wahren Berufung erwachte in ihm durch die Begehung des Jakobsweges im Jahr 2014 erneut seine kreative Seite, welche er in Form dieses Werkes darlegte. Der Autor lebt in Meran (Südtirol, Italien).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Europa
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
20 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734754463
ISBN-10: 3734754461
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hatzis, Wolfgang
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Wolfgang Hatzis
Erscheinungsdatum: 02.02.2015
Gewicht: 0,215 kg
Artikel-ID: 104911121

Ähnliche Produkte

Taschenbuch