Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich träume also
Erzählungen
Buch von Margriet de Moor
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Ihre Geschichten wechseln virtuos die Tonarten, sind anmutig, auch grausam, poetisch und immer überraschend. ... Geschichten, heißt es, vervielfältigen das Leben, und für diese hier gilt das in besonderer Weise." Alexander von Bormann, Der Tagesspiegel, 20.10.96

"Ein Erzählband über das Glück. Und was das Erstaunliche ist: Sie bespricht nicht das flüchtige Glück des Augenblicks noch das verlorene der Vergangenheit, noch das uneingelöste der Zukunft. Margriet de Moor verzichtet auf alle gängigen, einträglichen Glücksformeln, die darin übereinkommen, daß jedes echte Glück unwirklich und unfaßbar bleibt. Tatsächlich finden sich in allen fünfzehn Kurzgeschichten unverschämt viele glückliche Menschen. Der Effekt ist betörend und auch ein bißchen erschreckend: Die Leser meinen diesen merkwürdigen Stoff, aus dem das Glück wohl ähnlich beiläufig wie Weihnachtsplätzchen geformt ist, wirklich kosten, schmecken, auf der Zunge zergehen lassen zu können." Mirjam Schaub, Die Zeit, 06.12.96

"Stücke von seltsamer Schönheit. ... ein grossartiges Abbild der Brüchigkeit dessen, was wir Liebe nennen. ... Dass es Margriet de Moor gelingt, das groteske Untergangsszenario des Glücks mit minimalen Strichen und Tupfern auf die Leinwand zu werden, belegt ihren hohen Kunstverstand." Pia Reinacher, Tages-Anzeiger, 17.08.96
"Ihre Geschichten wechseln virtuos die Tonarten, sind anmutig, auch grausam, poetisch und immer überraschend. ... Geschichten, heißt es, vervielfältigen das Leben, und für diese hier gilt das in besonderer Weise." Alexander von Bormann, Der Tagesspiegel, 20.10.96

"Ein Erzählband über das Glück. Und was das Erstaunliche ist: Sie bespricht nicht das flüchtige Glück des Augenblicks noch das verlorene der Vergangenheit, noch das uneingelöste der Zukunft. Margriet de Moor verzichtet auf alle gängigen, einträglichen Glücksformeln, die darin übereinkommen, daß jedes echte Glück unwirklich und unfaßbar bleibt. Tatsächlich finden sich in allen fünfzehn Kurzgeschichten unverschämt viele glückliche Menschen. Der Effekt ist betörend und auch ein bißchen erschreckend: Die Leser meinen diesen merkwürdigen Stoff, aus dem das Glück wohl ähnlich beiläufig wie Weihnachtsplätzchen geformt ist, wirklich kosten, schmecken, auf der Zunge zergehen lassen zu können." Mirjam Schaub, Die Zeit, 06.12.96

"Stücke von seltsamer Schönheit. ... ein grossartiges Abbild der Brüchigkeit dessen, was wir Liebe nennen. ... Dass es Margriet de Moor gelingt, das groteske Untergangsszenario des Glücks mit minimalen Strichen und Tupfern auf die Leinwand zu werden, belegt ihren hohen Kunstverstand." Pia Reinacher, Tages-Anzeiger, 17.08.96
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Ik droom dus
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783446187634
ISBN-10: 3446187634
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: de Moor, Margriet
Übersetzung: Helga van Beuningen
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 210 x 134 x 19 mm
Von/Mit: Margriet de Moor
Erscheinungsdatum: 06.08.1996
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 101675222
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Ik droom dus
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783446187634
ISBN-10: 3446187634
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: de Moor, Margriet
Übersetzung: Helga van Beuningen
carl hanser verlag gmbh & co.kg: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Maße: 210 x 134 x 19 mm
Von/Mit: Margriet de Moor
Erscheinungsdatum: 06.08.1996
Gewicht: 0,318 kg
preigu-id: 101675222
Warnhinweis