Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich stimme
Das Stimmhauskonzept für die Balance von Stimme und Persönlichkeit
Taschenbuch von Jochen Waibel
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort
Eingang
1. Die Stimme des Menschen im Raum
1.1 Was ist eine Gestalt und wie entsteht sie?
1.2 Der Mensch im Raum
2. Bewusstheit in der Stimmarbeit
2.1 Was ist Bewusstheit?
2.2 Wahrnehmung
2.3 Ich lausche, also bin ich
2.4 À prima vista: Das Ad-hoc-Lesen als Achtsamkeit im Text
2.5 Improvisieren: Orientierung über die O-Punkte
3. Kontakt - im Takt mit der Stimme
3.1 Stimme ist Begegnung
3.2 Ohne Grenze gibt es keinen Kontakt
3.3 Die Stimme im Gestaltzyklus des Erlebens
3.4 Die Kontaktfunktionen als Spielwiese des Kontakts
4. Bewegung - die Wirklichkeit des Augenblicks
4.1 Bewegung ist Bewegung ist Bewegung
4.2 Bewegung zwischen Improvisation und vorgegebener Form
4.3 Fünf Beispiele, sich zu bewegen
4.4 Ausdauer und Vitalität durch aerobes Training
5. Bewusstheit in der Stimmarbeit
5.1 Rhythmus in Atmung, Bewegung und Musik
5.2 Entspannen Sie sich
6. Atmen
6.1 Atmen ist das einfachste Prinzip von Lust und Unlust
6.2 Die Atempause lehrt das Nicht-Eingreifen
6.3 Nachhauch und Rückstrom
6.4 Texte auf einem Atembogen
7. Malen und Stimme
7.1 Farbige Welt
7.2 Die Atemschriftzeichen - Sicherheit durch Farbe und Form
7.3 Entfaltung beim freien Malen
8. Bewusstheit in der Stimmarbeit
8.1 Tönen
8.2 Stimmliche Grenzbereiche
8.3 Singen mit der Siebentonreihe
9. Sprechen und Sprache
9.1 Sprache ist basisorientiert
9.2 Sprechen ist mehr als die Summe einzelner Sprachlaute
10. Poesie zum Verweilen
Ausgang
Übersicht zu den Übungen, Experimenten, Reflexionen
Übersicht zu den Ausblicken
Anmerkungen
Literatur
Quellennachweis
Vorwort
Eingang
1. Die Stimme des Menschen im Raum
1.1 Was ist eine Gestalt und wie entsteht sie?
1.2 Der Mensch im Raum
2. Bewusstheit in der Stimmarbeit
2.1 Was ist Bewusstheit?
2.2 Wahrnehmung
2.3 Ich lausche, also bin ich
2.4 À prima vista: Das Ad-hoc-Lesen als Achtsamkeit im Text
2.5 Improvisieren: Orientierung über die O-Punkte
3. Kontakt - im Takt mit der Stimme
3.1 Stimme ist Begegnung
3.2 Ohne Grenze gibt es keinen Kontakt
3.3 Die Stimme im Gestaltzyklus des Erlebens
3.4 Die Kontaktfunktionen als Spielwiese des Kontakts
4. Bewegung - die Wirklichkeit des Augenblicks
4.1 Bewegung ist Bewegung ist Bewegung
4.2 Bewegung zwischen Improvisation und vorgegebener Form
4.3 Fünf Beispiele, sich zu bewegen
4.4 Ausdauer und Vitalität durch aerobes Training
5. Bewusstheit in der Stimmarbeit
5.1 Rhythmus in Atmung, Bewegung und Musik
5.2 Entspannen Sie sich
6. Atmen
6.1 Atmen ist das einfachste Prinzip von Lust und Unlust
6.2 Die Atempause lehrt das Nicht-Eingreifen
6.3 Nachhauch und Rückstrom
6.4 Texte auf einem Atembogen
7. Malen und Stimme
7.1 Farbige Welt
7.2 Die Atemschriftzeichen - Sicherheit durch Farbe und Form
7.3 Entfaltung beim freien Malen
8. Bewusstheit in der Stimmarbeit
8.1 Tönen
8.2 Stimmliche Grenzbereiche
8.3 Singen mit der Siebentonreihe
9. Sprechen und Sprache
9.1 Sprache ist basisorientiert
9.2 Sprechen ist mehr als die Summe einzelner Sprachlaute
10. Poesie zum Verweilen
Ausgang
Übersicht zu den Übungen, Experimenten, Reflexionen
Übersicht zu den Ausblicken
Anmerkungen
Literatur
Quellennachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: EHP-Praxis
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783980478434
ISBN-10: 3980478432
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waibel, Jochen
Hersteller: Edition Humanistische Psychologie - EHP
EHP
Abbildungen: 53 Abbildungen
Maße: 214 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Jochen Waibel
Erscheinungsdatum: 15.01.2000
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 121769277
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Reihe: EHP-Praxis
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783980478434
ISBN-10: 3980478432
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waibel, Jochen
Hersteller: Edition Humanistische Psychologie - EHP
EHP
Abbildungen: 53 Abbildungen
Maße: 214 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Jochen Waibel
Erscheinungsdatum: 15.01.2000
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 121769277
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte