Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich liebe mich selbst 2
Ein Kurs in Selbstliebe, Teil 2, Übungsbuch
Taschenbuch von Karin Jundt
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"In 26 Schritten zur Selbstliebe" könnte der Untertitel dieses Buches lauten. Es handelt sich um eine konkrete Anleitung zum Aufbau und zur Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstliebe und wurde von der Autorin als Fortsetzung und Ergänzung ihres ersten Buches zu diesem Thema ("Ich liebe mich selbst und mache mich glücklich") konzipiert.
Im vorliegenden "Übungsbuch" beschränkt sie die Theorie auf das Nötigste; in jedem der 26 kurzen Kapitel befasst sie sich mit einer Verhaltensweise, die auf eine schwache Selbstliebe hindeutet, und schlägt eine auf den gewöhnlichen Alltag ausgerichtete Übung vor, um diese Verhaltensweise zu verändern. Es geht dabei um unsere Abhängigkeit von der Liebe, Anerkennung und Wertschätzung anderer Menschen, um Verlustangst, Geborgenheit, Selbstbestimmung, aber auch um Perfektionismus, Überheblichkeit, mangelnde Spontaneität, Schüchternheit und weitere beeinträchtigende Wesenszüge.
Ein zentrales Thema sind unsere zahlreichen Ängste, die uns daran hindern, authentisch, eigenständig und frei zu leben. Wie in ihren anderen Büchern ist es Karin Jundt auch diesmal ein wichtiges Anliegen, den Leser*innen Mut zu machen - Mut, sich zu wandeln, sich selbst zu vertrauen und vor allem auf die Innere Stimme zu hören.
Den Weg und die Methode, die sie beschreibt, hat sie seinerzeit selbst praktiziert, denn bis zum Alter von 40 Jahren fehlten ihr das Selbstwertgefühl und die Selbstliebe fast vollständig; sie musste diese für ein zufriedenes Dasein unerlässlichen Eigenschaften in einem langen Prozess der Selbstveränderung erlernen und aufbauen.
Deshalb sind ihre Erörterungen und Musterbeispiele, die von ihr vermittelten Erkenntnisse und Einsichten aus dem Leben gegriffen, ihre Vorschläge und Tipps für alle praktikabel. Der Alltag ist die Schule der Selbstliebe.
"In 26 Schritten zur Selbstliebe" könnte der Untertitel dieses Buches lauten. Es handelt sich um eine konkrete Anleitung zum Aufbau und zur Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstliebe und wurde von der Autorin als Fortsetzung und Ergänzung ihres ersten Buches zu diesem Thema ("Ich liebe mich selbst und mache mich glücklich") konzipiert.
Im vorliegenden "Übungsbuch" beschränkt sie die Theorie auf das Nötigste; in jedem der 26 kurzen Kapitel befasst sie sich mit einer Verhaltensweise, die auf eine schwache Selbstliebe hindeutet, und schlägt eine auf den gewöhnlichen Alltag ausgerichtete Übung vor, um diese Verhaltensweise zu verändern. Es geht dabei um unsere Abhängigkeit von der Liebe, Anerkennung und Wertschätzung anderer Menschen, um Verlustangst, Geborgenheit, Selbstbestimmung, aber auch um Perfektionismus, Überheblichkeit, mangelnde Spontaneität, Schüchternheit und weitere beeinträchtigende Wesenszüge.
Ein zentrales Thema sind unsere zahlreichen Ängste, die uns daran hindern, authentisch, eigenständig und frei zu leben. Wie in ihren anderen Büchern ist es Karin Jundt auch diesmal ein wichtiges Anliegen, den Leser*innen Mut zu machen - Mut, sich zu wandeln, sich selbst zu vertrauen und vor allem auf die Innere Stimme zu hören.
Den Weg und die Methode, die sie beschreibt, hat sie seinerzeit selbst praktiziert, denn bis zum Alter von 40 Jahren fehlten ihr das Selbstwertgefühl und die Selbstliebe fast vollständig; sie musste diese für ein zufriedenes Dasein unerlässlichen Eigenschaften in einem langen Prozess der Selbstveränderung erlernen und aufbauen.
Deshalb sind ihre Erörterungen und Musterbeispiele, die von ihr vermittelten Erkenntnisse und Einsichten aus dem Leben gegriffen, ihre Vorschläge und Tipps für alle praktikabel. Der Alltag ist die Schule der Selbstliebe.
Über den Autor
Karin Jundt wurde 1954 als Tochter schweizerisch-italienischer Eltern geboren und verbrachte ihre Kindheit in Italien; mit elf Jahren zog sie mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie heute noch lebt.
Nachdem sie als Teenager ihre strengkatholische Erziehung abgelegt hatte, suchte sie nach neuen Wegen und wandte sich dem Buddhismus und Hinduismus zu, suchte den Kontakt zu verschiedenen christlichen und östlichen Gemeinschaften, ohne je einer anzugehören, studierte an der Universität Zürich unter anderem Religionswissenschaften und Psychologie.
Ihr grösster Lehrmeister aber wurde das Leben: Sie war erst Mitte dreissig, als ihr langjähriger Lebenspartner starb. Diese entscheidende Wende führte sie auf den Pfad der im Alltag gelebten Spiritualität, wo es keine Schicksalsschläge, sondern nur Chancen, keine Fehler, bloss Erkenntnisse aus Erfahrungen gibt.
Karin Jundt betreibt Webseiten zum Thema Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Urvertrauen, Spiritualität und mehr:
[...]
[...]
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Zum Umgang mit diesem Buch

Übungsschritte:
1. Hab Mut zur Selbstliebe
2. Vertraue dir selbst
3. Erkenne und verwandle Verhaltensmuster
4. Befreie dich aus der Abhängigkeit
5. Verändere deine äußere Erscheinung
6. Sei nicht perfektionistisch und zu diszipliniert
7. Vermeide Schuldzuweisung und vergib dir alles
8. Nimm Lob und Tadel dankbar an
9. Lobe und tadle freimütig
10. Vertraue deiner Inneren Stimme
11. Denk nicht so viel
12. Sei stolz auf deine Veränderung
13. Lass in Weisheit los, aber gib nicht mutlos auf
14. Liebe bedingungslos - um dich selbst zu lieben
15. Leg den Schutz von Normen und Regeln ab
16. Brich mit dem inneren Gesetzbuch
17. Lebe ohne Lüge
18. Steh zu deinen Schwächen
19. Fühle dich geborgen in dir selbst
20. Verliere die Verlustangst
21. Lass dir nicht einreden, du seist ein Egoist
22. Nimm dir das Recht auf dein eigenes Leben4
23. Tue alles aus reiner Liebe
24. Sei nicht überheblich6
25. Schwimm gegen den Strom
26. Gönne dir alles

Ein kurzes Schlusswort
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783907091067
ISBN-10: 390709106X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jundt, Karin
Hersteller: nada-Verlag
nada Verlag Karin Jundt
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Karin Jundt
Erscheinungsdatum: 10.12.2019
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 103798109
Über den Autor
Karin Jundt wurde 1954 als Tochter schweizerisch-italienischer Eltern geboren und verbrachte ihre Kindheit in Italien; mit elf Jahren zog sie mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie heute noch lebt.
Nachdem sie als Teenager ihre strengkatholische Erziehung abgelegt hatte, suchte sie nach neuen Wegen und wandte sich dem Buddhismus und Hinduismus zu, suchte den Kontakt zu verschiedenen christlichen und östlichen Gemeinschaften, ohne je einer anzugehören, studierte an der Universität Zürich unter anderem Religionswissenschaften und Psychologie.
Ihr grösster Lehrmeister aber wurde das Leben: Sie war erst Mitte dreissig, als ihr langjähriger Lebenspartner starb. Diese entscheidende Wende führte sie auf den Pfad der im Alltag gelebten Spiritualität, wo es keine Schicksalsschläge, sondern nur Chancen, keine Fehler, bloss Erkenntnisse aus Erfahrungen gibt.
Karin Jundt betreibt Webseiten zum Thema Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Urvertrauen, Spiritualität und mehr:
[...]
[...]
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Zum Umgang mit diesem Buch

Übungsschritte:
1. Hab Mut zur Selbstliebe
2. Vertraue dir selbst
3. Erkenne und verwandle Verhaltensmuster
4. Befreie dich aus der Abhängigkeit
5. Verändere deine äußere Erscheinung
6. Sei nicht perfektionistisch und zu diszipliniert
7. Vermeide Schuldzuweisung und vergib dir alles
8. Nimm Lob und Tadel dankbar an
9. Lobe und tadle freimütig
10. Vertraue deiner Inneren Stimme
11. Denk nicht so viel
12. Sei stolz auf deine Veränderung
13. Lass in Weisheit los, aber gib nicht mutlos auf
14. Liebe bedingungslos - um dich selbst zu lieben
15. Leg den Schutz von Normen und Regeln ab
16. Brich mit dem inneren Gesetzbuch
17. Lebe ohne Lüge
18. Steh zu deinen Schwächen
19. Fühle dich geborgen in dir selbst
20. Verliere die Verlustangst
21. Lass dir nicht einreden, du seist ein Egoist
22. Nimm dir das Recht auf dein eigenes Leben4
23. Tue alles aus reiner Liebe
24. Sei nicht überheblich6
25. Schwimm gegen den Strom
26. Gönne dir alles

Ein kurzes Schlusswort
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783907091067
ISBN-10: 390709106X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jundt, Karin
Hersteller: nada-Verlag
nada Verlag Karin Jundt
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Karin Jundt
Erscheinungsdatum: 10.12.2019
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 103798109
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte