Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Ich kämpfe gegen alles, was mich niederdrücken will"
Das Tagebuch des jüdisch-kommunistischen Widerstandskämpfers Karl Neuhof und der Briefwechsel seiner Familie
Taschenbuch von Karl Neuhof
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Karl Neuhof, 1891 als Kind jüdischer Eltern geboren, im Ersten Weltkrieg ausgezeichnet mit dem "Eisernen Kreuz", wird in der Weimarer Zeit zum überzeugten Kommunisten. Bis 1933 ist er als Händler an der Berliner Getreidebörse erfolgreich. Unter dem NS-Regime muss er Zwangsarbeit leisten. Eine sogenannte privilegierte Mischehe schützt ihn zunächst vor der Deportation. Sein Jugendfreund Wilhelm Beuttel, der als Instrukteur der KPD illegal lebt, wird von der Familie Neuhof aufgenommen. Die Gestapo erfährt davon und inhaftiert Karl Neuhof. Im Zellengefängnis Lehrter Straße und in der Untersuchungshaftanstalt Moabit gelingt es Karl Neuhof, Tagebuch zu schreiben. Schließlich übergibt ihn die Justiz an die Gestapo, die ihn Mitte November 1943 im KZ Sachsenhausen ermorden lässt.
Karl Neuhof, 1891 als Kind jüdischer Eltern geboren, im Ersten Weltkrieg ausgezeichnet mit dem "Eisernen Kreuz", wird in der Weimarer Zeit zum überzeugten Kommunisten. Bis 1933 ist er als Händler an der Berliner Getreidebörse erfolgreich. Unter dem NS-Regime muss er Zwangsarbeit leisten. Eine sogenannte privilegierte Mischehe schützt ihn zunächst vor der Deportation. Sein Jugendfreund Wilhelm Beuttel, der als Instrukteur der KPD illegal lebt, wird von der Familie Neuhof aufgenommen. Die Gestapo erfährt davon und inhaftiert Karl Neuhof. Im Zellengefängnis Lehrter Straße und in der Untersuchungshaftanstalt Moabit gelingt es Karl Neuhof, Tagebuch zu schreiben. Schließlich übergibt ihn die Justiz an die Gestapo, die ihn Mitte November 1943 im KZ Sachsenhausen ermorden lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783863316365
ISBN-10: 3863316363
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuhof, Karl
Redaktion: Neuhof, Peter
Dörner, Bernward
Herausgeber: Peter Neuhof/Bernward Dörner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Maße: 226 x 152 x 26 mm
Von/Mit: Karl Neuhof
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 121001511
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Reihe: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783863316365
ISBN-10: 3863316363
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuhof, Karl
Redaktion: Neuhof, Peter
Dörner, Bernward
Herausgeber: Peter Neuhof/Bernward Dörner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Maße: 226 x 152 x 26 mm
Von/Mit: Karl Neuhof
Erscheinungsdatum: 04.04.2022
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 121001511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte