Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich glaube, sie haben uns nicht gesucht
Zerstreute Prosa
Buch von Jens Sparschuh
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Quintessenz ist nicht ein Destillat, sondern ein raffiniertes Gemisch. Die Wege des Denkens und Dichtens sind verschlungen und sperren sich gegen jegliche Begradigung. Jens Sparschuh führt mit seinen Essays, Artikeln, Radiobeiträgen und Porträts sicher und voller Esprit durch Orte und Worte, Zeiten und Räume, Gedanken und Gelände.

Als »Witz mit Methode« (Tagesanzeiger) wurde der Band Ich dachte, sie finden uns nicht bezeichnet, und daran knüpft Jens Sparschuh nun mit neuem Elan an. Wieder ist er mit Spaten, Kompass und Federkiel unterwegs, betreibt Berliner Stadtarchäologie genauso versiert wie die Rekonstruktion von Gedankengebäuden, besucht den Hühnerhof im Osten wie Lec, den Logiker und wirft hier ein Pankower Streiflicht, um dort das Signalelement Hebbel zu setzen. Behende, leichtfüßig und geistesgegenwärtig durchmisst er den weiten Raum der Schreib-, Rede- und Denkweisen, imaginiert und rekonstruiert, setzt Denkmäler und bringt andere ins Wanken. Er fördert Aufschlussreiches zu Tage, stellt Sicheres infrage und erschließt Mentalitäten ebenso wie Methoden.

Weltall, Erde, Mensch - und ich, der Titel eines Textes für SPIEGELspecial, umreißt die Dimensionen und Relationen dieses Bandes, der Sparschuhs große Romane Der Schneemensch, Der Zimmerspringbrunnen und Eins zu eins trefflich begleitet und anreichert.
Die Quintessenz ist nicht ein Destillat, sondern ein raffiniertes Gemisch. Die Wege des Denkens und Dichtens sind verschlungen und sperren sich gegen jegliche Begradigung. Jens Sparschuh führt mit seinen Essays, Artikeln, Radiobeiträgen und Porträts sicher und voller Esprit durch Orte und Worte, Zeiten und Räume, Gedanken und Gelände.

Als »Witz mit Methode« (Tagesanzeiger) wurde der Band Ich dachte, sie finden uns nicht bezeichnet, und daran knüpft Jens Sparschuh nun mit neuem Elan an. Wieder ist er mit Spaten, Kompass und Federkiel unterwegs, betreibt Berliner Stadtarchäologie genauso versiert wie die Rekonstruktion von Gedankengebäuden, besucht den Hühnerhof im Osten wie Lec, den Logiker und wirft hier ein Pankower Streiflicht, um dort das Signalelement Hebbel zu setzen. Behende, leichtfüßig und geistesgegenwärtig durchmisst er den weiten Raum der Schreib-, Rede- und Denkweisen, imaginiert und rekonstruiert, setzt Denkmäler und bringt andere ins Wanken. Er fördert Aufschlussreiches zu Tage, stellt Sicheres infrage und erschließt Mentalitäten ebenso wie Methoden.

Weltall, Erde, Mensch - und ich, der Titel eines Textes für SPIEGELspecial, umreißt die Dimensionen und Relationen dieses Bandes, der Sparschuhs große Romane Der Schneemensch, Der Zimmerspringbrunnen und Eins zu eins trefflich begleitet und anreichert.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783462034608
ISBN-10: 346203460X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sparschuh, Jens
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 210 x 133 x 21 mm
Von/Mit: Jens Sparschuh
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 102425433
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783462034608
ISBN-10: 346203460X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sparschuh, Jens
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 210 x 133 x 21 mm
Von/Mit: Jens Sparschuh
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 102425433
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte