Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich bin im Homeoffice
Steuern leicht gemacht für Selbstständige, die (auch) zuhause arbeiten
Taschenbuch von Annette Winkler (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Die meisten Selbstständigen arbeiten viel oder sogar ausschließlich daheim in den eigenen vier Wänden - das verursacht Kosten. Und diese Kosten kannst du als Selbstständiger gegebenenfalls im Rahmen deiner Gewinnermittlung als Betriebsausgaben absetzen. Das mindert deinen Gewinn und somit zahlst du weniger Steuern.

Für jeden Selbstständigen ist es daher wichtig zu wissen:

  • Kann ich Kosten für mein Arbeiten zuhause überhaupt bei meiner Steuer berücksichtigen?
  • In welcher Höhe kann ich solche Kosten berücksichtigen?

Klingt auf den ersten Blick ganz einfach. Aber bei der Frage, welche Kosten für das Homeoffice oder Arbeitszimmer abgezogen werden dürfen, spielen eine Menge Faktoren eine Rolle.

Eine Auswahl von häufig gestellten Fragen rund um das Thema Homeoffice und Arbeitszimmer:

  • Warum ist es wichtig, wie und wo ich daheim arbeite?
  • Geht es das Finanzamt etwas an, wo ich arbeite?
  • Wie prüft das Finanzamt, ob bei mir die Voraussetzungen für ein steuerlich anerkanntes 'häusliches Arbeitszimmer' erfüllt sind?
  • Gibt es eine Obergrenze für die absetzbaren Kosten bei Homeoffice und Arbeitszimmer?
  • Ich wohne mit meinem Partner zusammen und bin gemeinsam mit ihm Mieter bzw. Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses. Welche Kosten kann ich in solchen Fällen bei meinen Arbeitszimmerkosten berücksichtigen?
  • Kann ich Fahrtkosten absetzen, wenn ich am gleichen Tag in meinen Betrieb fahre und zuhause arbeite?
  • Wie behandle ich die Kosten für Arbeitsmittel wie Computer und Drucker?

Dies ist kein Ratgeber, den du zwingend von Anfang bis Ende lesen musst, um deine Steuererklärung richtig auszufüllen. Der Ratgeber startet mit einem Einstieg in das Steuerleben eines Selbstständigen, der von zuhause aus arbeitet ('Shortcut'). Anhand von FAQs kannst du dich hier orientieren, was in verschiedenen Situationen konkret zu beachten ist. In den anschließenden Kapiteln werden diese Fragen dann ausführlich und mit Unterstützung von Grafiken beantwortet. Das an Fragen orientierte Inhaltsverzeichnis hilft dir, die passende Antwort auf deine individuellen Fragen schnell zu finden.

Die meisten Selbstständigen arbeiten viel oder sogar ausschließlich daheim in den eigenen vier Wänden - das verursacht Kosten. Und diese Kosten kannst du als Selbstständiger gegebenenfalls im Rahmen deiner Gewinnermittlung als Betriebsausgaben absetzen. Das mindert deinen Gewinn und somit zahlst du weniger Steuern.

Für jeden Selbstständigen ist es daher wichtig zu wissen:

  • Kann ich Kosten für mein Arbeiten zuhause überhaupt bei meiner Steuer berücksichtigen?
  • In welcher Höhe kann ich solche Kosten berücksichtigen?

Klingt auf den ersten Blick ganz einfach. Aber bei der Frage, welche Kosten für das Homeoffice oder Arbeitszimmer abgezogen werden dürfen, spielen eine Menge Faktoren eine Rolle.

Eine Auswahl von häufig gestellten Fragen rund um das Thema Homeoffice und Arbeitszimmer:

  • Warum ist es wichtig, wie und wo ich daheim arbeite?
  • Geht es das Finanzamt etwas an, wo ich arbeite?
  • Wie prüft das Finanzamt, ob bei mir die Voraussetzungen für ein steuerlich anerkanntes 'häusliches Arbeitszimmer' erfüllt sind?
  • Gibt es eine Obergrenze für die absetzbaren Kosten bei Homeoffice und Arbeitszimmer?
  • Ich wohne mit meinem Partner zusammen und bin gemeinsam mit ihm Mieter bzw. Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses. Welche Kosten kann ich in solchen Fällen bei meinen Arbeitszimmerkosten berücksichtigen?
  • Kann ich Fahrtkosten absetzen, wenn ich am gleichen Tag in meinen Betrieb fahre und zuhause arbeite?
  • Wie behandle ich die Kosten für Arbeitsmittel wie Computer und Drucker?

Dies ist kein Ratgeber, den du zwingend von Anfang bis Ende lesen musst, um deine Steuererklärung richtig auszufüllen. Der Ratgeber startet mit einem Einstieg in das Steuerleben eines Selbstständigen, der von zuhause aus arbeitet ('Shortcut'). Anhand von FAQs kannst du dich hier orientieren, was in verschiedenen Situationen konkret zu beachten ist. In den anschließenden Kapiteln werden diese Fragen dann ausführlich und mit Unterstützung von Grafiken beantwortet. Das an Fragen orientierte Inhaltsverzeichnis hilft dir, die passende Antwort auf deine individuellen Fragen schnell zu finden.

Über den Autor
Annette Winkler ist Diplom-Kauffrau mit dem Schwerpunkt Steuern und Marketing. In ihrer mehr als 25-jährigen Berufslaufbahn in verschiedenen Fachverlagen, Medienhäusern und Hochschulen stand und steht immer die Umsetzung relevanter Fachinhalte in passender Sprache und Produktform im Mittelpunkt, das heißt, passend für die jeweilige Zielgruppe - ob Steuerberater, Auszubildender oder Unternehmer. Mittlerweile arbeitet sie bei Wolters Kluwer - Steuertipps als Autorin und Fachredakteurin und erstellt Content im Bereich Steuern für Selbstständige.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783965334304
ISBN-10: 3965334301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 00660000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Annette
Schwan, Christopher
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Steuertipps
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, 14a, Havellandstr. 14, D-68309 Mannheim, info@steuertipps.de
Maße: 209 x 151 x 12 mm
Von/Mit: Annette Winkler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 131827442
Über den Autor
Annette Winkler ist Diplom-Kauffrau mit dem Schwerpunkt Steuern und Marketing. In ihrer mehr als 25-jährigen Berufslaufbahn in verschiedenen Fachverlagen, Medienhäusern und Hochschulen stand und steht immer die Umsetzung relevanter Fachinhalte in passender Sprache und Produktform im Mittelpunkt, das heißt, passend für die jeweilige Zielgruppe - ob Steuerberater, Auszubildender oder Unternehmer. Mittlerweile arbeitet sie bei Wolters Kluwer - Steuertipps als Autorin und Fachredakteurin und erstellt Content im Bereich Steuern für Selbstständige.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783965334304
ISBN-10: 3965334301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 00660000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Annette
Schwan, Christopher
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Steuertipps
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, 14a, Havellandstr. 14, D-68309 Mannheim, info@steuertipps.de
Maße: 209 x 151 x 12 mm
Von/Mit: Annette Winkler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 131827442
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte