Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Als kulturelles Erbe und lebendige reiterliche Tradition umfasst die klassische Reitkunst Methoden und Ausbildungssysteme, die sich über Jahrhunderte herausgebildet und bewährt haben. Am Ende einer Reitausbildung nach klassischen Prinzipien stehen ein körperlich und geistig gesundes, vollkommen durchgebildetes Pferd, das überdurchschnittliche Leistungen an Kraft und Beweglichkeit mit Leichtigkeit und Anmut erbringt, und ein ebensolcher Reiter, der sie mit präziser Körperbeherrschung und Feingefühl von ihm abrufen kann. Der Autor Jan N¿mec hat sich bereits früh für den "klassischen" Weg entschieden und sein Ziel der Vervollkommnung in der klassischen Reitkunst mit Passion und eiserner Disziplin verfolgt. In diesem Buch gibt er seine bei der Ausbildung verschiedenster Pferde gewonnenen Erfahrungen weiter und zeigt dabei wesentliche Facetten der klassischen Ausbildung auf: vom richtigen Longieren über die Arbeit an der Hand bis hin zum Erarbeiten von Lektionen in höchster Versammlung aus dem Sattel heraus. Die Grundlagen von Kommunikation und Vertrauensaufbau sind dabei genauso Thema wie die Bedeutung eines korrekten, effektiven Sitzes, der Weg zu einer ruhigen Hand und die millimetergenaue Hilfengebung. Dabei richtet sich das Buch bewusst an Reiter aller Ausbildungsstände, die ihre Pferde korrekt und dabei harmonisch ausbilden möchten. Anekdoten und Erzählungen aus Jan N¿mecs eigener Lehrzeit und seine Betrachtungen zur Ethik in Reitkunst und Reitsport regen zum Nachdenken an und runden das Buch ab.
Als kulturelles Erbe und lebendige reiterliche Tradition umfasst die klassische Reitkunst Methoden und Ausbildungssysteme, die sich über Jahrhunderte herausgebildet und bewährt haben. Am Ende einer Reitausbildung nach klassischen Prinzipien stehen ein körperlich und geistig gesundes, vollkommen durchgebildetes Pferd, das überdurchschnittliche Leistungen an Kraft und Beweglichkeit mit Leichtigkeit und Anmut erbringt, und ein ebensolcher Reiter, der sie mit präziser Körperbeherrschung und Feingefühl von ihm abrufen kann. Der Autor Jan N¿mec hat sich bereits früh für den "klassischen" Weg entschieden und sein Ziel der Vervollkommnung in der klassischen Reitkunst mit Passion und eiserner Disziplin verfolgt. In diesem Buch gibt er seine bei der Ausbildung verschiedenster Pferde gewonnenen Erfahrungen weiter und zeigt dabei wesentliche Facetten der klassischen Ausbildung auf: vom richtigen Longieren über die Arbeit an der Hand bis hin zum Erarbeiten von Lektionen in höchster Versammlung aus dem Sattel heraus. Die Grundlagen von Kommunikation und Vertrauensaufbau sind dabei genauso Thema wie die Bedeutung eines korrekten, effektiven Sitzes, der Weg zu einer ruhigen Hand und die millimetergenaue Hilfengebung. Dabei richtet sich das Buch bewusst an Reiter aller Ausbildungsstände, die ihre Pferde korrekt und dabei harmonisch ausbilden möchten. Anekdoten und Erzählungen aus Jan N¿mecs eigener Lehrzeit und seine Betrachtungen zur Ethik in Reitkunst und Reitsport regen zum Nachdenken an und runden das Buch ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Pferdesport
Medium: Buch
Reihe: Documenta Hippologica
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783758208140
ISBN-10: 3758208149
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Némec, Jan
Hersteller: Olms Presse
Verantwortliche Person für die EU: Georg Olms Verlag AG, Dietrich Olms, Hagentorwall 7, D-31134 Hildesheim, info@olms-presse.de
Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Zeichnungen
Maße: 245 x 174 x 14 mm
Von/Mit: Jan Némec
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Gewicht: 0,518 kg
Artikel-ID: 133579103

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-21 %