Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die persönlichen Notizen vom Autor des "Untergangs des Abendlandes": Radikal ehrlich, überheblich, tragisch. - Selten gewinnt man solche intimen Einblicke in die Hintergründe totalitären Denkens.
Die persönlichen Notizen vom Autor des "Untergangs des Abendlandes": Radikal ehrlich, überheblich, tragisch. - Selten gewinnt man solche intimen Einblicke in die Hintergründe totalitären Denkens.
Über den Autor
Oswald Spengler (1880 - 1936) lebte nach der Aufgabe seines Lehrerberufes zurückgezogen und vom Erbe seiner Mutter in München. Seit 1911 schrieb er am "Untergang des Abendlandes", der ihn ab Erscheinen des ersten Bandes 1918 (1922 erschien Band 2) weltberühmt machen sollte. In der Folge verfaßte er stark deutschnational orientierte politische Aufsätze und weitere geschichtsphilosophische Werke, die seine Theorien des "Untergangs" mit Blick auf die Weltlage seiner Zeit präzisierten ("Der Mensch und die Technik", 1931, "Jahre der Entscheidung", 1936). In Deutschland wird Spengler u. a. wegen seiner Machtverherrlichung mit gutem Grund als ein geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus betrachtet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783940357021 |
ISBN-10: | 3940357022 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Spengler, Oswald |
Hersteller: |
Eckelt, Viola
Lilienfeld Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Lilienfeld Verlag, Viola Eckelt, Viola Eckelt, Heiligenstr. 2, D-40593 Düsseldorf, elektropost@lilienfeld-verlag.de |
Maße: | 213 x 134 x 17 mm |
Von/Mit: | Oswald Spengler |
Erscheinungsdatum: | 17.09.2007 |
Gewicht: | 0,26 kg |