Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich beantrage Freispruch
Erinnerungen eines Berliner Strafverteidigers
Buch von Erich Frey
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Memoiren des berühmtesten Berliner Strafverteidigers

Wer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, ließ sich von Dr. Dr. Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, dessen Lebenserinnerungen einen Witz
und ein Tempo haben, die ihresgleichen suchen. Ob windige Betrüger, grausame Mörder, verschworene Ringbrüder oder gerissene Einbrecher: Erich Frey vermag es, jedem seiner Mandanten eine menschliche Seite abzugewinnen, anhand der er ein pralles Panorama von Berlin zur Weimarer Zeit entwirft.
Die Memoiren des berühmtesten Berliner Strafverteidigers

Wer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, ließ sich von Dr. Dr. Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, dessen Lebenserinnerungen einen Witz
und ein Tempo haben, die ihresgleichen suchen. Ob windige Betrüger, grausame Mörder, verschworene Ringbrüder oder gerissene Einbrecher: Erich Frey vermag es, jedem seiner Mandanten eine menschliche Seite abzugewinnen, anhand der er ein pralles Panorama von Berlin zur Weimarer Zeit entwirft.
Über den Autor
Dr. Dr. Erich Frey (1882-1964) war von 1911 bis 1933 in Berlin als Rechtsanwalt tätig.
In dieser Zeit war er mit den spektakulärsten Berliner Kriminalfällen befasst. 1959 veröffentlichte er seine Erinnerungen. Er emigrierte 1933 und starb 1964 im Exil in Chile.
Zusammenfassung
Ein echter historischer "Page-Turner".
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783962010225
ISBN-10: 396201022X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Frey, Erich
Kommentar: Stürickow, Regina
Hersteller: Elsengold
ELSENGOLD Verlag
Maße: 216 x 156 x 48 mm
Von/Mit: Erich Frey
Erscheinungsdatum: 07.03.2019
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 115009705
Über den Autor
Dr. Dr. Erich Frey (1882-1964) war von 1911 bis 1933 in Berlin als Rechtsanwalt tätig.
In dieser Zeit war er mit den spektakulärsten Berliner Kriminalfällen befasst. 1959 veröffentlichte er seine Erinnerungen. Er emigrierte 1933 und starb 1964 im Exil in Chile.
Zusammenfassung
Ein echter historischer "Page-Turner".
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783962010225
ISBN-10: 396201022X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Frey, Erich
Kommentar: Stürickow, Regina
Hersteller: Elsengold
ELSENGOLD Verlag
Maße: 216 x 156 x 48 mm
Von/Mit: Erich Frey
Erscheinungsdatum: 07.03.2019
Gewicht: 0,743 kg
preigu-id: 115009705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte