Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hypno-Systemische Konzepte - Ein Leitfaden für Veränderungen

Dieser Leitfaden entstand im Übergang in meinen dritten Lebensabschnitt - als Ausdruck einer Suche nach innerer Klarheit, seelischer Stimmigkeit und mehr Gelassenheit.

Er verbindet Kybernetisch-Systemisches Denken mit Hypno-Systemischen Zugängen und entfaltet einen vielstimmigen Klang aus Prinzipien, Haltungen, Methoden und Vorgehensweisen - gegliedert durch ein Interventionsmodell, das Orientierung gibt, aber nicht einengt.

Gedacht als Resonanz- und Reflektionsraum - keineswegs als starre Anleitung -, lädt dieser Leitfaden dazu ein, Veränderung als Bewegung zu begreifen: zwischen Geist und Seele, getragen von Klarheit und einer achtsamen, innerlich ruhenden Haltung.
Hypno-Systemische Konzepte - Ein Leitfaden für Veränderungen

Dieser Leitfaden entstand im Übergang in meinen dritten Lebensabschnitt - als Ausdruck einer Suche nach innerer Klarheit, seelischer Stimmigkeit und mehr Gelassenheit.

Er verbindet Kybernetisch-Systemisches Denken mit Hypno-Systemischen Zugängen und entfaltet einen vielstimmigen Klang aus Prinzipien, Haltungen, Methoden und Vorgehensweisen - gegliedert durch ein Interventionsmodell, das Orientierung gibt, aber nicht einengt.

Gedacht als Resonanz- und Reflektionsraum - keineswegs als starre Anleitung -, lädt dieser Leitfaden dazu ein, Veränderung als Bewegung zu begreifen: zwischen Geist und Seele, getragen von Klarheit und einer achtsamen, innerlich ruhenden Haltung.
Über den Autor
Dirk Zitzmann, Jahrgang 1959, bewegt sich seit über vier Jahrzehnten im Spannungsfeld zieldienlicher Organisationen, wirksamer Führung und persönlicher Entwicklung.

Als Wirtschaftsingenieur lernte er die Strukturen verschiedenster Unternehmen und Institutionen kennen - und begann, ihre oft durch menschliche Dynamiken geprägten Spannungsfelder zu verstehen.
Mit zunehmenden Berufsjahren stand nicht mehr alleine Steuerung und Effizienz im Zentrum, sondern zunehmend die Frage nach Veränderung von innen heraus: getragen von Prinzipien, Haltungen - und von dem, was Menschen im Kern bewegt.

Verschiedene Ausbildungen führten ihn zum Systemorientierten Management am Management Zentrum St. Gallen bei Prof. Fredmund Malik, wo er den Blick auf wirksames Management vertiefte.
Bei Dr. Gunther Schmidt am Milton-Erickson-Institut Heidelberg setzte er sich mit den Hypno-Systemischen Konzepten auseinander - als Verbindung von Systemischem Denken und den Grundhaltungen der Ericksonschen Hypnotherapie: nicht als linear anwendbare Methode, sondern als erkenntnisoffene Haltung.
Das Phänomen Hypnose lernte er in einer Ausbildung bei Gabriel Palacios in Bern kennen - mit dem Wunsch zu verstehen, wie veränderte Bewusstseinszustände persönliche Entwicklungen unterstützen können.

Der vorliegende Leitfaden ist das Ergebnis dieser langjährigen inneren Reise: einer Suche nach Resonanz, Breite und Tiefe.
Er verbindet Kybernetisch-Systemisches Denken mit Hypno-Systemischen Konzepten - als Einladung, Veränderung nicht nur zu denken, sondern alltagstauglich zu erkunden und persönlich zu gestalten.

Dirk Zitzmann lebt mit seiner Familie in Bern.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 396 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819212994
ISBN-10: 381921299X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zitzmann, Dirk
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.ch
Maße: 226 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Dirk Zitzmann
Erscheinungsdatum: 26.06.2025
Gewicht: 0,851 kg
Artikel-ID: 133564017

Ähnliche Produkte