Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hyperion
Taschenbuch von Friedrich Hölderlin
Sprache: Deutsch

6,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Ich verspräche gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen. Aber ich fürchte, die einen werden es lesen, wie ein Kompendium, und um das >fabula docet< sich zu sehr bekümmern, indes die andern gar zu leicht es nehmen, und beede Teile verstehen es nicht.
Wer bloß an meiner Pflanze riecht, der kennt sie nicht, und wer sie pflückt, bloß, um daran zu lernen, kennt sie auch nicht.« - Hölderlin
»Ich verspräche gerne diesem Buche die Liebe der Deutschen. Aber ich fürchte, die einen werden es lesen, wie ein Kompendium, und um das >fabula docet< sich zu sehr bekümmern, indes die andern gar zu leicht es nehmen, und beede Teile verstehen es nicht.
Wer bloß an meiner Pflanze riecht, der kennt sie nicht, und wer sie pflückt, bloß, um daran zu lernen, kennt sie auch nicht.« - Hölderlin
Über den Autor
Friedrich Hölderlin (20.3.1770 Lauffen a. N. ¿ 7.6.1843 Tübingen), dem zu Lebzeiten keine großen literarischen Erfolge beschert waren, zählt heute zu den bedeutendsten deutschen Dichtern. Sind seine frühen Werke als Student in Tübingen noch stark von Schiller geprägt, bildet sich ab 1797 ein eigener Stil heraus. Dieser besteht wie in den Gedichten »Heidelberg« oder »An die Parzen« in der individuellen Erneuerung antiker Gedichtformen, z. B. der Elegie oder der Ode. Sein literarisches Experimentieren brachte den Roman »Hyperion« hervor, der das Pathos der Französischen Revolution in ein Freiheitskonzept überführt. Seine unvollendete Tragödie »Der Tod des Empedokles« ist der Versuch einer Dramatisierung philosophischer Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783150005590
ISBN-10: 3150005590
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölderlin, Friedrich
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 93 x 15 mm
Von/Mit: Friedrich Hölderlin
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 102118444
Über den Autor
Friedrich Hölderlin (20.3.1770 Lauffen a. N. ¿ 7.6.1843 Tübingen), dem zu Lebzeiten keine großen literarischen Erfolge beschert waren, zählt heute zu den bedeutendsten deutschen Dichtern. Sind seine frühen Werke als Student in Tübingen noch stark von Schiller geprägt, bildet sich ab 1797 ein eigener Stil heraus. Dieser besteht wie in den Gedichten »Heidelberg« oder »An die Parzen« in der individuellen Erneuerung antiker Gedichtformen, z. B. der Elegie oder der Ode. Sein literarisches Experimentieren brachte den Roman »Hyperion« hervor, der das Pathos der Französischen Revolution in ein Freiheitskonzept überführt. Seine unvollendete Tragödie »Der Tod des Empedokles« ist der Versuch einer Dramatisierung philosophischer Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783150005590
ISBN-10: 3150005590
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölderlin, Friedrich
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 93 x 15 mm
Von/Mit: Friedrich Hölderlin
Erscheinungsdatum: 31.12.1998
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 102118444
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte