Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hyperhidrosis
Physiologisches und krankhaftes Schwitzen in Diagnose und Therapie
Taschenbuch von R.K. Achenbach
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Hyperhidrosis hat durch Behandlungsmöglichkeiten wie der Injektionstherapie mit Botulinumtoxin A und verfeinerten Operationstechniken in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger suchen Patienten mit krankhaftem Schwitzen in der ärztlichen Sprechstunde Rat und Hilfe.

Eine Zusammenstellung dieser Art fehlte bisher im deutschen Sprachraum.

Dieses Buch informiert umfassend und praxisbezogen über die unterschiedlichsten Formen der Hyperhidrosis, über ihre Entstehung, Diagnose und Therapie.

Ein wichtiger Begleiter für die "Schwitzsprechstunde":

- Anamnesebogen Hyperhidrosis

- Verfeinerte Diagnostik - one-step-Methode , Jodpapiertest

- Wertung der einzelnen Therapieformen, Tabellen zur Differenzialtherapie

- Dokumentation der Behandlungsergebnisse - Gravimetrie, Planimetrie
Die Hyperhidrosis hat durch Behandlungsmöglichkeiten wie der Injektionstherapie mit Botulinumtoxin A und verfeinerten Operationstechniken in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger suchen Patienten mit krankhaftem Schwitzen in der ärztlichen Sprechstunde Rat und Hilfe.

Eine Zusammenstellung dieser Art fehlte bisher im deutschen Sprachraum.

Dieses Buch informiert umfassend und praxisbezogen über die unterschiedlichsten Formen der Hyperhidrosis, über ihre Entstehung, Diagnose und Therapie.

Ein wichtiger Begleiter für die "Schwitzsprechstunde":

- Anamnesebogen Hyperhidrosis

- Verfeinerte Diagnostik - one-step-Methode , Jodpapiertest

- Wertung der einzelnen Therapieformen, Tabellen zur Differenzialtherapie

- Dokumentation der Behandlungsergebnisse - Gravimetrie, Planimetrie
Inhaltsverzeichnis
1 Anatomie und Physiologie der Schweißdrüsen.- Einteilung, Nomenklatur.- Art der Sekretion.- Ekkrine Schweißdrüsen.- Apokrine Schweißdrüsen.- Apoekkrine Schweißdrüsen.- 2 Schweiß.- Schweiß im deutschen Sprachgebrauch.- Schweißarten und ihre Funktion.- Ekkriner Schweiß.- Apokriner Schweiß.- 3 Thermoregulation.- Prinzip der Homoiothermie.- Regelkreis der Thermoregulation.- Thermosensoren.- Thermoregulatorisches Zentrum.- Stellglieder.- Thermoregulatorisches Verhalten.- Mechanismen der Wärmeabgabe.- Hypothalamische Steuerung der Thermoregulation.- Thermoregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.- Schwitzen bei der Akklimatisation.- Pathophysiologie der Thermoregulation.- 4 Schwitzen.- Bedeutung.- Einteilung.- Physiologisches Schwitzen.- Pathologisches Schwitzen.- 5 Hyperhidrosis.- Definition.- Tabuthema Hyperhidrosis.- Häufigkeit.- Psychosoziale, arbeitsmedizinische und weitere Folgen.- Einteilung.- 6 Mit Hyperhidrosis assoziierte Krankheiten.- Dermatosen bei Hyperhidrosis.- Psychische Störungen bei Hyperhidrosis.- 7 Erkrankungen der Schweißdrüsen.- Erkrankungen der ekkrinen Schweißdrüsen.- Erkrankungen der apokrinen Schweißdrüsen.- 8 Therapie der Hyperhidrosis.- Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten.- Allgemeine und hygienische Maßnahmen.- Beseitigung einer Grundkrankheit.- Psychovegetative Beeinflussung.- Konservative Therapie der Hyperhidrosis.- Physikalische Therapie.- Botulinumtoxin.- Operative Therapie der Hyperhidrosis.- 9 Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.- Hyperhidrosis axillaris.- Hyperhidrosis manuum.- Hyperhidrosis pedum.- I Hyperhidrosis in weiteren Lokalisationen.- Gustatorische Hyperhidrosis mit Frey-Syndrom.- Kompensatorische Hyperhidrosis.- Harlekin-Syndrom.- Ross-Syndrom.-Therapie der generalisierten Hyperhidrosis.- Die wichtigsten Therapieformen bei Hyperhidrosis - Zusammenfassende Wertung.- Anamnesebogen Hyperhidrosis I Patienteninformation.- Leitungswasser-Iontophorese.- I Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: xi
197 S.
72 farbige Illustr.
197 S. 72 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642622267
ISBN-10: 3642622267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-62226-7
Autor: Achenbach, R.K.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Steinkopff
Abbildungen: XI, 197 S. 72 Abb. in Farbe.
Maße: 270 x 194 x 9 mm
Von/Mit: R.K. Achenbach
Erscheinungsdatum: 21.10.2012
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 105209374
Inhaltsverzeichnis
1 Anatomie und Physiologie der Schweißdrüsen.- Einteilung, Nomenklatur.- Art der Sekretion.- Ekkrine Schweißdrüsen.- Apokrine Schweißdrüsen.- Apoekkrine Schweißdrüsen.- 2 Schweiß.- Schweiß im deutschen Sprachgebrauch.- Schweißarten und ihre Funktion.- Ekkriner Schweiß.- Apokriner Schweiß.- 3 Thermoregulation.- Prinzip der Homoiothermie.- Regelkreis der Thermoregulation.- Thermosensoren.- Thermoregulatorisches Zentrum.- Stellglieder.- Thermoregulatorisches Verhalten.- Mechanismen der Wärmeabgabe.- Hypothalamische Steuerung der Thermoregulation.- Thermoregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen.- Schwitzen bei der Akklimatisation.- Pathophysiologie der Thermoregulation.- 4 Schwitzen.- Bedeutung.- Einteilung.- Physiologisches Schwitzen.- Pathologisches Schwitzen.- 5 Hyperhidrosis.- Definition.- Tabuthema Hyperhidrosis.- Häufigkeit.- Psychosoziale, arbeitsmedizinische und weitere Folgen.- Einteilung.- 6 Mit Hyperhidrosis assoziierte Krankheiten.- Dermatosen bei Hyperhidrosis.- Psychische Störungen bei Hyperhidrosis.- 7 Erkrankungen der Schweißdrüsen.- Erkrankungen der ekkrinen Schweißdrüsen.- Erkrankungen der apokrinen Schweißdrüsen.- 8 Therapie der Hyperhidrosis.- Übersicht über die therapeutischen Möglichkeiten.- Allgemeine und hygienische Maßnahmen.- Beseitigung einer Grundkrankheit.- Psychovegetative Beeinflussung.- Konservative Therapie der Hyperhidrosis.- Physikalische Therapie.- Botulinumtoxin.- Operative Therapie der Hyperhidrosis.- 9 Differenzialtherapie der fokalen und generalisierten Hyperhidrosis.- Hyperhidrosis axillaris.- Hyperhidrosis manuum.- Hyperhidrosis pedum.- I Hyperhidrosis in weiteren Lokalisationen.- Gustatorische Hyperhidrosis mit Frey-Syndrom.- Kompensatorische Hyperhidrosis.- Harlekin-Syndrom.- Ross-Syndrom.-Therapie der generalisierten Hyperhidrosis.- Die wichtigsten Therapieformen bei Hyperhidrosis - Zusammenfassende Wertung.- Anamnesebogen Hyperhidrosis I Patienteninformation.- Leitungswasser-Iontophorese.- I Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Inhalt: xi
197 S.
72 farbige Illustr.
197 S. 72 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642622267
ISBN-10: 3642622267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-62226-7
Autor: Achenbach, R.K.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Steinkopff
Abbildungen: XI, 197 S. 72 Abb. in Farbe.
Maße: 270 x 194 x 9 mm
Von/Mit: R.K. Achenbach
Erscheinungsdatum: 21.10.2012
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 105209374
Warnhinweis

Ähnliche Produkte