Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Buch untersucht der Mainzer Literaturwissenschaftler Hermann Kurzke die Wirkungsgeschichte deutscher Hymnen und Lieder. Er präsentiert eine umfassende Auswahl an Texten und (häufig kaum bekannten) Varianten. Die Wandlungen der Liedtexte sind ein Lehrstück der Politik, der Nationalpsychologie und der Textwissenschaft. Eine neue Blütezeit nationalen Liedguts sieht Hermann Kurzke nicht voraus: "Die Lieder sind nicht mehr singbar, weil ihre Wirkungsgeschichte bewusst geworden ist."
In diesem Buch untersucht der Mainzer Literaturwissenschaftler Hermann Kurzke die Wirkungsgeschichte deutscher Hymnen und Lieder. Er präsentiert eine umfassende Auswahl an Texten und (häufig kaum bekannten) Varianten. Die Wandlungen der Liedtexte sind ein Lehrstück der Politik, der Nationalpsychologie und der Textwissenschaft. Eine neue Blütezeit nationalen Liedguts sieht Hermann Kurzke nicht voraus: "Die Lieder sind nicht mehr singbar, weil ihre Wirkungsgeschichte bewusst geworden ist."
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783871620188
ISBN-10: 3871620181
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kurzke, Hermann
Hersteller: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung
Verantwortliche Person für die EU: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Beuthenerstr. 17, D-55131 Mainz, dvb-mainz@t-online.de
Maße: 174 x 103 x 14 mm
Von/Mit: Hermann Kurzke
Erscheinungsdatum: 31.12.1990
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 102525179

Ähnliche Produkte