Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hurra, wir sind Ompas!
Die neuen Grosseltern
Taschenbuch von Eva Zeltner Eva/Zeltner Tobler
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die vielen zeitgeistbedingten Anforderungen und strukturellen Änderungen im Alltag der meisten Familien werteten in den letzten Jahrzehnten auch die Rolle der Grosseltern auf. Wurden sie zur Zeit der 68er-Revolte aus ideologischen Gründen als Relikte einer repressiven und autoritätsgläubigen Moral von ihren Enkelkindern möglichst ferngehalten, gehören Omas und Opas heutzutage in vielen Familien neben Krippe und Kindergarten zu jenen Bezugspersonen der Kinder, die für berufstätige Eltern unverzichtbarsind.Als Lehrerin und viel später als Psychologin habe ich mich auf den Umgang mit schwierigen Jungs spezialisiert, und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich kleine Mädchen früher als langweilig, zu brav und fade empfand. Inzwischen habe ich die Meinung revidiert. Unsere Enkelinnen strafen meine einer Feministin unwürdigen Vorurteile in jeder Hinsicht Lügen. Die Lausemädchen stecken voller Überraschungen, und manchmal wünsche ich für Sekunden, sie wären nicht gar so lebhaft und weniger anstrengend. Hauptsache jedoch: Ich fühle mich trotz meiner Jahrringe jung geblieben, körperlich und geistig noch recht beweglich und neugierig der Gegenwart zugewandt. E.Z.
Die vielen zeitgeistbedingten Anforderungen und strukturellen Änderungen im Alltag der meisten Familien werteten in den letzten Jahrzehnten auch die Rolle der Grosseltern auf. Wurden sie zur Zeit der 68er-Revolte aus ideologischen Gründen als Relikte einer repressiven und autoritätsgläubigen Moral von ihren Enkelkindern möglichst ferngehalten, gehören Omas und Opas heutzutage in vielen Familien neben Krippe und Kindergarten zu jenen Bezugspersonen der Kinder, die für berufstätige Eltern unverzichtbarsind.Als Lehrerin und viel später als Psychologin habe ich mich auf den Umgang mit schwierigen Jungs spezialisiert, und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich kleine Mädchen früher als langweilig, zu brav und fade empfand. Inzwischen habe ich die Meinung revidiert. Unsere Enkelinnen strafen meine einer Feministin unwürdigen Vorurteile in jeder Hinsicht Lügen. Die Lausemädchen stecken voller Überraschungen, und manchmal wünsche ich für Sekunden, sie wären nicht gar so lebhaft und weniger anstrengend. Hauptsache jedoch: Ich fühle mich trotz meiner Jahrringe jung geblieben, körperlich und geistig noch recht beweglich und neugierig der Gegenwart zugewandt. E.Z.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783729608214
ISBN-10: 3729608215
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeltner Eva/Zeltner Tobler, Eva
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 206 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Eva Zeltner Eva/Zeltner Tobler
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 107123090
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783729608214
ISBN-10: 3729608215
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeltner Eva/Zeltner Tobler, Eva
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 206 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Eva Zeltner Eva/Zeltner Tobler
Erscheinungsdatum: 01.01.2011
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 107123090
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte