Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Humor
Die Verflüssigung des Subjekts bei Hippokrates, Jean Paul, Kierkegaard und Freud
Taschenbuch von Kai Rugenstein
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Humor entpuppt sich als eine vergleichsweise ernste Angelegenheit: Es geht nicht darum, über etwas hinweg, sondern auf etwas hin zu scherzen. Dieses Etwas ist das Subjekt des Humoristen. Die Frage, was Humor ist, lässt sich nicht mit einer Inventur dessen beantworten, was lachen macht. Den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie bildet stattdessen eine Analyse jener historischen Bruchstellen, an denen der Begriff des Humors aus dem physiologischen System der Vier Säfte in die psychologische Ordnung des Komischen übertritt und damit seine uns vertraute Form gewinnt. Kai Rugenstein beschreibt, wie die hippokratische Lehre von der flüssigen Natur des Menschen im Hintergrund des modernen Humors ihren fortwährenden Einfluss geltend macht. Dazu werden Jean Pauls "Vorschule", Kierkegaards "Nachschrift" und Freuds "Der Witz" sowie "Der Humor" auf die Frage nach dem Zusammenspiel von Subjekt und Humor hin gelesen.
Humor entpuppt sich als eine vergleichsweise ernste Angelegenheit: Es geht nicht darum, über etwas hinweg, sondern auf etwas hin zu scherzen. Dieses Etwas ist das Subjekt des Humoristen. Die Frage, was Humor ist, lässt sich nicht mit einer Inventur dessen beantworten, was lachen macht. Den Ausgangspunkt der vorliegenden Studie bildet stattdessen eine Analyse jener historischen Bruchstellen, an denen der Begriff des Humors aus dem physiologischen System der Vier Säfte in die psychologische Ordnung des Komischen übertritt und damit seine uns vertraute Form gewinnt. Kai Rugenstein beschreibt, wie die hippokratische Lehre von der flüssigen Natur des Menschen im Hintergrund des modernen Humors ihren fortwährenden Einfluss geltend macht. Dazu werden Jean Pauls "Vorschule", Kierkegaards "Nachschrift" und Freuds "Der Witz" sowie "Der Humor" auf die Frage nach dem Zusammenspiel von Subjekt und Humor hin gelesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
6 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770557035
ISBN-10: 3770557034
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Rugenstein, Kai
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 24 mm
Von/Mit: Kai Rugenstein
Erscheinungsdatum: 16.06.2014
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 105537805
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
6 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770557035
ISBN-10: 3770557034
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Rugenstein, Kai
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 24 mm
Von/Mit: Kai Rugenstein
Erscheinungsdatum: 16.06.2014
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 105537805
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte