Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Humanitäres Völkerrecht für die Praxis
Ein Nachschlagewerk
Buch von Holger Schmidt
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auch im 21. Jahrhundert muß mit Kriegen gerechnet werden: mit Interventionskriegen, die den Interessen der G-8 Staaten dienen. Solche Kriege werden nicht nur von den USA sondern auch von der EU geführt werden. Die ideologischen Begründungen lauten: ¿Humanitäre Intervention¿, ¿Bekämpfung des Terrorismus¿ und ¿Verhinderung von Flüchtlingsinvasionen¿. Nur ein Gefühl wird künftig fehlen: selber militärisch bedroht zu sein.
Die Toten der ¿neuen¿ Kriege sind zivil: Vor allem Kinder, dann Frauen, Alte und Kranke. Teils wird die Zivilbevölkerung gezielt angegriffen, teils wird ihr Tod billigend in Kauf genommen. Der
Anteil der Zivilbevölkerung an den Kriegsopfern betrug im Ersten Weltkrieg 15%, im Zweiten Weltkrieg 65%, in den Kriegen des ausgehenden 20. Jahrhunderts 90%.
Die Friedensarbeit wird daher internationaler werden und die Bereiche ¿Friedensursachen¿ sowie ¿vorbeugende Konfliktbearbeitung¿ intensiver bearbeiten.
Auch im 21. Jahrhundert muß mit Kriegen gerechnet werden: mit Interventionskriegen, die den Interessen der G-8 Staaten dienen. Solche Kriege werden nicht nur von den USA sondern auch von der EU geführt werden. Die ideologischen Begründungen lauten: ¿Humanitäre Intervention¿, ¿Bekämpfung des Terrorismus¿ und ¿Verhinderung von Flüchtlingsinvasionen¿. Nur ein Gefühl wird künftig fehlen: selber militärisch bedroht zu sein.
Die Toten der ¿neuen¿ Kriege sind zivil: Vor allem Kinder, dann Frauen, Alte und Kranke. Teils wird die Zivilbevölkerung gezielt angegriffen, teils wird ihr Tod billigend in Kauf genommen. Der
Anteil der Zivilbevölkerung an den Kriegsopfern betrug im Ersten Weltkrieg 15%, im Zweiten Weltkrieg 65%, in den Kriegen des ausgehenden 20. Jahrhunderts 90%.
Die Friedensarbeit wird daher internationaler werden und die Bereiche ¿Friedensursachen¿ sowie ¿vorbeugende Konfliktbearbeitung¿ intensiver bearbeiten.
Über den Autor
Holger Schmidt wuchs in Heidelberg und Dortmund auf. Er ist seit 30 Jahren in der Friedensbewegung aktiv und studierte Völkerrecht bei Prof. Dr. Knut Ipsen in Bochum. Er arbeitet als Jurist zu Fragen des Völker- und Europarechts, sowie als Mediator in Dortmund.
2007 gründete er zusammen mit anderen Engagierten das Private Friedensinstitut 21 e.V. (FI 21) mit Sitz in Dortmund.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783837042115
ISBN-10: 3837042111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Holger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Holger Schmidt
Erscheinungsdatum: 11.06.2008
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 101800828
Über den Autor
Holger Schmidt wuchs in Heidelberg und Dortmund auf. Er ist seit 30 Jahren in der Friedensbewegung aktiv und studierte Völkerrecht bei Prof. Dr. Knut Ipsen in Bochum. Er arbeitet als Jurist zu Fragen des Völker- und Europarechts, sowie als Mediator in Dortmund.
2007 gründete er zusammen mit anderen Engagierten das Private Friedensinstitut 21 e.V. (FI 21) mit Sitz in Dortmund.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783837042115
ISBN-10: 3837042111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Holger
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 221 x 140 x 9 mm
Von/Mit: Holger Schmidt
Erscheinungsdatum: 11.06.2008
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 101800828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte