Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
56,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Bei der Gasser-Strahl¿schen Sammlung handelt es sich um eine humanembryologische Schnittseriensammlung, die um 1900 am Marburger Anatomischen Institut angelegt wurde. Angesichts ihres beeindruckenden Umfangs sowie der hohen Qualität der Präparate stellt die Sammlung ein einzigartiges Dokument humanembryologischer Forschungsmethoden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Band geht der Frage nach, weshalb Schnittseriensammlungen zu zentralen Forschungsobjekten von Embryologen wurden. Die Autorin zeigt zudem anhand von Archivmaterial und mit der Marburger Sammlung in Zusammenhang stehenden Publikationen, woher die Marburger Präparate stammten, wie sie verarbeitet wurden und welcher embryologische Erkenntnisgewinn sich aus ihnen bis ins 21. Jahrhundert hinein ergibt.
Bei der Gasser-Strahl¿schen Sammlung handelt es sich um eine humanembryologische Schnittseriensammlung, die um 1900 am Marburger Anatomischen Institut angelegt wurde. Angesichts ihres beeindruckenden Umfangs sowie der hohen Qualität der Präparate stellt die Sammlung ein einzigartiges Dokument humanembryologischer Forschungsmethoden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Band geht der Frage nach, weshalb Schnittseriensammlungen zu zentralen Forschungsobjekten von Embryologen wurden. Die Autorin zeigt zudem anhand von Archivmaterial und mit der Marburger Sammlung in Zusammenhang stehenden Publikationen, woher die Marburger Präparate stammten, wie sie verarbeitet wurden und welcher embryologische Erkenntnisgewinn sich aus ihnen bis ins 21. Jahrhundert hinein ergibt.
Über den Autor
Caroline Stiel studierte an der Philipps-Universität Marburg Humanmedizin und approbierte 2022. Nach dem Studium begann sie ihre Assistenzärztinnentätigkeit an der Universitätsmedizin in Göttingen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis - Einleitung-Sammlungen humanembryologischer Schnittserien-Entstehung der Gasser-Strahl'schen Sammlung-Rezeptionsgeschichte der Gasser-Strahl'schen Sammlung-Zusammenfassung-Englische Zusammenfassung (Summary)-Literaturverzeichnis -Anhang
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
264 S.
14 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783631893081 |
ISBN-10: | 3631893086 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Stiel, Caroline Maria |
Redaktion: | Sahmland, Irmtraud |
Herausgeber: | Irmtraud Sahmland |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 19 mm |
Von/Mit: | Caroline Maria Stiel |
Erscheinungsdatum: | 20.04.2023 |
Gewicht: | 0,458 kg |