Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung und im Brandeinsatz eingesetzt werden, sondern auch im technischen Hilfeleistungseinsatz. Das Buch beschreibt die Grundlagen des Einsatzes von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen sowie deren Verwendungsmöglichkeiten bei Verkehrsunfällen, beim Motorsägenbetrieb, bei der Absturzsicherung, dem Ausleuchten von Einsatzstellen sowie die Verwendung im Lasthebeeinsatz. Zudem wird auf spezielle Gefahren, wie etwa dem Leiterbetrieb bei markanten Wetterlagen oder in der Nähe von Stromleitungen, eingegangen.
Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung und im Brandeinsatz eingesetzt werden, sondern auch im technischen Hilfeleistungseinsatz. Das Buch beschreibt die Grundlagen des Einsatzes von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen sowie deren Verwendungsmöglichkeiten bei Verkehrsunfällen, beim Motorsägenbetrieb, bei der Absturzsicherung, dem Ausleuchten von Einsatzstellen sowie die Verwendung im Lasthebeeinsatz. Zudem wird auf spezielle Gefahren, wie etwa dem Leiterbetrieb bei markanten Wetterlagen oder in der Nähe von Stromleitungen, eingegangen.
Über den Autor
Björn Liedtke ist Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld und Ausbilder des Ausbildungsportals [...] für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 113 S.
ISBN-13: 9783170315150
ISBN-10: 3170315153
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Liedtke, Björn
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 46 Abbildungen, 3 Tabellen
Maße: 208 x 154 x 7 mm
Von/Mit: Björn Liedtke
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 113595123

Ähnliche Produkte