Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hub and Spoke Konzept. Deutschland als Standort internationaler Drehkreuze für Luftfrachtaufkommen der Globalplayer...
Taschenbuch von Tilman Schwarz
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Bedeutung von internationalen Drehkreuzen für Luftfrachtaufkommen(Hubs) am Standort Deutschland untersucht. Infolge der Ansiedlung der Unternehmen UPS am Köln/Bonn Airport und DHL am Flughafen Leipzig Halle bietet sich die geeignete Möglichkeit, die zwei Hubs dieser Globalplayer genauer zu untersuchen. Insgesamt wird nicht nur die Bedeutung eines solchen Hubs für das Unternehmen und dessen logistische Tätigkeiten herausgearbeitet, sondern darüberhinaus vor allem auch der volkswirtschaftliche Einfluss für die Region des Hubs selbst aufgezeigt.

Welche betriebswirtschaftliche wie auch volkswirtschaftliche Bedeutung haben die internationalen Drehkreuze für Luftfrachtaufkommen(Hubs) am Standort Deutschland vergleichend für Globalplayer DHL?

Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist geprägt durch die Nutzung von Mobilität als Voraussetzung für die Anteilnahme am gesellschaftlichen Leben und bietet den Konsumenten darüber hinaus ein Gefühl von Wohlstand und Unabhängigkeit.
Gleichzeitig gilt es der Schaffung der rechtzeitigen Verfügbarkeit von Waren, als Grundlage für die Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen. Aufgrund der bereichsübergreifenden steigenden Anforderungen der Konsumenten, gilt es der ständigen Effizienzsteigerung der nationalen wie auch internationalen Logistik.

Auf Basis der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre hat die Entstehung und Bildung von international komplexen Unternehmens- wie auch Güterstromnetzwerken dazu geführt, dass die Globalisierung in den Bereichen der Beschaffung, Produktion und dem Absatz fortschreitend und stetig zugenommen hat. Bedingt durch technologische Fortschritte und auch der zunehmenden Produktvariationen wurde zunächst vor allem die Komplexität der internationalen Logistiksysteme in vielen Bereichen verstärkt. Moderne Unternehmen verfolgen die Absicht der Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen bei gleichzeitiger Reduktion der Fertigungstiefe. Folglich nimmt vor allem die Koordination der grenzüberschreitenden Güterströme und die Bedeutung der betrieblichen wie auch der volkswirtschaftlichen Relevanz der Logistik zu.

Moderne Logistikdienstleister, die erstrangig ein eigenes Netzwerk betrieben, beabsichtigen die Nutzung des Hub-and-Spoke Konzepts. Ein solch zentraler Umschlagepunkt innerhalb eines solchen Netzwerkes dient der schnellen Bedienung von Standorten, die ursprünglich untereinander nicht direkt verbunden sind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Bedeutung von internationalen Drehkreuzen für Luftfrachtaufkommen(Hubs) am Standort Deutschland untersucht. Infolge der Ansiedlung der Unternehmen UPS am Köln/Bonn Airport und DHL am Flughafen Leipzig Halle bietet sich die geeignete Möglichkeit, die zwei Hubs dieser Globalplayer genauer zu untersuchen. Insgesamt wird nicht nur die Bedeutung eines solchen Hubs für das Unternehmen und dessen logistische Tätigkeiten herausgearbeitet, sondern darüberhinaus vor allem auch der volkswirtschaftliche Einfluss für die Region des Hubs selbst aufgezeigt.

Welche betriebswirtschaftliche wie auch volkswirtschaftliche Bedeutung haben die internationalen Drehkreuze für Luftfrachtaufkommen(Hubs) am Standort Deutschland vergleichend für Globalplayer DHL?

Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist geprägt durch die Nutzung von Mobilität als Voraussetzung für die Anteilnahme am gesellschaftlichen Leben und bietet den Konsumenten darüber hinaus ein Gefühl von Wohlstand und Unabhängigkeit.
Gleichzeitig gilt es der Schaffung der rechtzeitigen Verfügbarkeit von Waren, als Grundlage für die Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen. Aufgrund der bereichsübergreifenden steigenden Anforderungen der Konsumenten, gilt es der ständigen Effizienzsteigerung der nationalen wie auch internationalen Logistik.

Auf Basis der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre hat die Entstehung und Bildung von international komplexen Unternehmens- wie auch Güterstromnetzwerken dazu geführt, dass die Globalisierung in den Bereichen der Beschaffung, Produktion und dem Absatz fortschreitend und stetig zugenommen hat. Bedingt durch technologische Fortschritte und auch der zunehmenden Produktvariationen wurde zunächst vor allem die Komplexität der internationalen Logistiksysteme in vielen Bereichen verstärkt. Moderne Unternehmen verfolgen die Absicht der Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen bei gleichzeitiger Reduktion der Fertigungstiefe. Folglich nimmt vor allem die Koordination der grenzüberschreitenden Güterströme und die Bedeutung der betrieblichen wie auch der volkswirtschaftlichen Relevanz der Logistik zu.

Moderne Logistikdienstleister, die erstrangig ein eigenes Netzwerk betrieben, beabsichtigen die Nutzung des Hub-and-Spoke Konzepts. Ein solch zentraler Umschlagepunkt innerhalb eines solchen Netzwerkes dient der schnellen Bedienung von Standorten, die ursprünglich untereinander nicht direkt verbunden sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Hub and Spoke Konzept. Deutschland als Standort internationaler Drehkreuze für Luftfrachtaufkommen der Globalplayer DHL und UPS
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668182172
ISBN-10: 3668182175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Tilman
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tilman Schwarz
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 103839265
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Hub and Spoke Konzept. Deutschland als Standort internationaler Drehkreuze für Luftfrachtaufkommen der Globalplayer DHL und UPS
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668182172
ISBN-10: 3668182175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Tilman
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tilman Schwarz
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 103839265
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte