Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
HR Balanced Scorecard und HR Performance Management
im Kontext des Personalcontrolling
Taschenbuch von Jan Dittrich
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Kennzahlensystem Human Resource Balanced Scorecard (im Folgenden ¿HR-BSC¿ genannt) und das Instrument des Human Resource Performance Management (im Folgenden ¿HR-PM¿ genannt) im Kontext eines erfolgreichen Personalcontrollings behandelt. Übergeordnet wird das Controlling im Unternehmen, im speziellen das Personal Controlling betrachtet, da die Human Resource Balanced Scorecard und das Human Resource Performance Management als Elemente des Personalcontrollings verstanden werden. Anschließend wird die Balanced Scorecard betrachtet. Diese wird auf die Human Resource Balanced Scorecard erweitert und als Kennzahlensystem für das Personalcontrolling vorgestellt. Abschließend wird das Performance Management, im speziellen das Human Resource Performance Management als Bestandteil des Personalcontrollings thematisiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Kennzahlensystem Human Resource Balanced Scorecard (im Folgenden ¿HR-BSC¿ genannt) und das Instrument des Human Resource Performance Management (im Folgenden ¿HR-PM¿ genannt) im Kontext eines erfolgreichen Personalcontrollings behandelt. Übergeordnet wird das Controlling im Unternehmen, im speziellen das Personal Controlling betrachtet, da die Human Resource Balanced Scorecard und das Human Resource Performance Management als Elemente des Personalcontrollings verstanden werden. Anschließend wird die Balanced Scorecard betrachtet. Diese wird auf die Human Resource Balanced Scorecard erweitert und als Kennzahlensystem für das Personalcontrolling vorgestellt. Abschließend wird das Performance Management, im speziellen das Human Resource Performance Management als Bestandteil des Personalcontrollings thematisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640461974
ISBN-10: 3640461975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dittrich, Jan
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jan Dittrich
Erscheinungsdatum: 07.11.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101448265
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640461974
ISBN-10: 3640461975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dittrich, Jan
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jan Dittrich
Erscheinungsdatum: 07.11.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101448265
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte