Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Forschen, lehren, promovieren und nebenbei das nächste Paper veröffentlichen oder einen Vortrag vorbereiten - wissenschaftliche Mitarbeitende bilden das Rückgrat von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wer im Wissenschaftsbetrieb aufsteigen möchte, muss mit Stress und Zeitmangel umzugehen lernen und sich für die weitere Laufbahn in Position bringen. Dr. Holger Angenent und Dr. Freya Willicks zeigen, wie das geht: Mit einer Fülle an Praxiserfahrungen bieten sie viele nützliche Tipps und Tricks für alle, die eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere anstreben. Mal ernst, mal humorvoll führen sie durch den alltäglichen Uni-Wahnsinn. Zahlreiche Anregungen zur Selbstreflexion der eigenen Karriereplanung machen den Ratgeber zur perfekten Begleitung für wissenschaftliche Mitarbeitende jeder Erfahrungsstufe.
Forschen, lehren, promovieren und nebenbei das nächste Paper veröffentlichen oder einen Vortrag vorbereiten - wissenschaftliche Mitarbeitende bilden das Rückgrat von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wer im Wissenschaftsbetrieb aufsteigen möchte, muss mit Stress und Zeitmangel umzugehen lernen und sich für die weitere Laufbahn in Position bringen. Dr. Holger Angenent und Dr. Freya Willicks zeigen, wie das geht: Mit einer Fülle an Praxiserfahrungen bieten sie viele nützliche Tipps und Tricks für alle, die eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere anstreben. Mal ernst, mal humorvoll führen sie durch den alltäglichen Uni-Wahnsinn. Zahlreiche Anregungen zur Selbstreflexion der eigenen Karriereplanung machen den Ratgeber zur perfekten Begleitung für wissenschaftliche Mitarbeitende jeder Erfahrungsstufe.
Über den Autor
Dr. Holger Angenent leitet das Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal (Kleve/Kamp-Lintfort).
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Teil I - Erst einmal ankommen: Willkommen in der Wissenschaft
1 Einleitung oder: Ein kurzer Blick auf ein ganzes System 13
2. Gestern Studi, heute WiMi - Rollenfindung vs. Imposter-Phänomen 25
3. Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein ...? Die Promotion 41
Teil II - Die typischen WiMi-Tätigkeiten: Es geht ans Eingemachte
4. Da schlägt das WiMi-Herz höher: Wissenschaftliches Arbeiten 69
5. Antrag, Paper, Konferenz, Repeat 79
6. Crashkurs Hochschullehre: Die wichtigsten Prinzipien für gute Lehre 107
7. Aus dem Elfenbeinturm hinaustreten: Präsentieren in der Wissenschaft 127
8. Self Work: Mit Stress umgehen und die eigene Produktivität managen 147
9. Team Work, Konflikte & Feedback: Wissenschaft gemeinsam gestalten 167
Teil III - Den Kompass ausrichten: Impulse für die Karriereplanung an
Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder doch lieber ganz woanders
10. Endlich Doktor - und nun? Die Postdoc-Phase 189
11. Akademisches Kapital: Richtig Investieren für eine Karriere in der Wissenschaft 209
12. Should I stay or should I go?
Karrieren außerhalb der Wissenschaft 227
Ausblick - Es bleibt alles anders 241
Quellenverzeichnis 247
Teil I - Erst einmal ankommen: Willkommen in der Wissenschaft
1 Einleitung oder: Ein kurzer Blick auf ein ganzes System 13
2. Gestern Studi, heute WiMi - Rollenfindung vs. Imposter-Phänomen 25
3. Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein ...? Die Promotion 41
Teil II - Die typischen WiMi-Tätigkeiten: Es geht ans Eingemachte
4. Da schlägt das WiMi-Herz höher: Wissenschaftliches Arbeiten 69
5. Antrag, Paper, Konferenz, Repeat 79
6. Crashkurs Hochschullehre: Die wichtigsten Prinzipien für gute Lehre 107
7. Aus dem Elfenbeinturm hinaustreten: Präsentieren in der Wissenschaft 127
8. Self Work: Mit Stress umgehen und die eigene Produktivität managen 147
9. Team Work, Konflikte & Feedback: Wissenschaft gemeinsam gestalten 167
Teil III - Den Kompass ausrichten: Impulse für die Karriereplanung an
Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder doch lieber ganz woanders
10. Endlich Doktor - und nun? Die Postdoc-Phase 189
11. Akademisches Kapital: Richtig Investieren für eine Karriere in der Wissenschaft 209
12. Should I stay or should I go?
Karrieren außerhalb der Wissenschaft 227
Ausblick - Es bleibt alles anders 241
Quellenverzeichnis 247
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
264 S.
6 s/w Illustr. 2 Tab. |
ISBN-13: | 9783825263324 |
ISBN-10: | 3825263320 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Angenent, Holger
Willicks, Freya |
Hersteller: |
UTB
UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 215 x 151 x 20 mm |
Von/Mit: | Holger Angenent (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2024 |
Gewicht: | 0,412 kg |
Über den Autor
Dr. Holger Angenent leitet das Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre an der Hochschule Rhein-Waal (Kleve/Kamp-Lintfort).
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Teil I - Erst einmal ankommen: Willkommen in der Wissenschaft
1 Einleitung oder: Ein kurzer Blick auf ein ganzes System 13
2. Gestern Studi, heute WiMi - Rollenfindung vs. Imposter-Phänomen 25
3. Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein ...? Die Promotion 41
Teil II - Die typischen WiMi-Tätigkeiten: Es geht ans Eingemachte
4. Da schlägt das WiMi-Herz höher: Wissenschaftliches Arbeiten 69
5. Antrag, Paper, Konferenz, Repeat 79
6. Crashkurs Hochschullehre: Die wichtigsten Prinzipien für gute Lehre 107
7. Aus dem Elfenbeinturm hinaustreten: Präsentieren in der Wissenschaft 127
8. Self Work: Mit Stress umgehen und die eigene Produktivität managen 147
9. Team Work, Konflikte & Feedback: Wissenschaft gemeinsam gestalten 167
Teil III - Den Kompass ausrichten: Impulse für die Karriereplanung an
Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder doch lieber ganz woanders
10. Endlich Doktor - und nun? Die Postdoc-Phase 189
11. Akademisches Kapital: Richtig Investieren für eine Karriere in der Wissenschaft 209
12. Should I stay or should I go?
Karrieren außerhalb der Wissenschaft 227
Ausblick - Es bleibt alles anders 241
Quellenverzeichnis 247
Teil I - Erst einmal ankommen: Willkommen in der Wissenschaft
1 Einleitung oder: Ein kurzer Blick auf ein ganzes System 13
2. Gestern Studi, heute WiMi - Rollenfindung vs. Imposter-Phänomen 25
3. Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein ...? Die Promotion 41
Teil II - Die typischen WiMi-Tätigkeiten: Es geht ans Eingemachte
4. Da schlägt das WiMi-Herz höher: Wissenschaftliches Arbeiten 69
5. Antrag, Paper, Konferenz, Repeat 79
6. Crashkurs Hochschullehre: Die wichtigsten Prinzipien für gute Lehre 107
7. Aus dem Elfenbeinturm hinaustreten: Präsentieren in der Wissenschaft 127
8. Self Work: Mit Stress umgehen und die eigene Produktivität managen 147
9. Team Work, Konflikte & Feedback: Wissenschaft gemeinsam gestalten 167
Teil III - Den Kompass ausrichten: Impulse für die Karriereplanung an
Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder doch lieber ganz woanders
10. Endlich Doktor - und nun? Die Postdoc-Phase 189
11. Akademisches Kapital: Richtig Investieren für eine Karriere in der Wissenschaft 209
12. Should I stay or should I go?
Karrieren außerhalb der Wissenschaft 227
Ausblick - Es bleibt alles anders 241
Quellenverzeichnis 247
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
264 S.
6 s/w Illustr. 2 Tab. |
ISBN-13: | 9783825263324 |
ISBN-10: | 3825263320 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Angenent, Holger
Willicks, Freya |
Hersteller: |
UTB
UTB GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Roswitha Gost & Dr. Karin Werner GbR, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Maße: | 215 x 151 x 20 mm |
Von/Mit: | Holger Angenent (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2024 |
Gewicht: | 0,412 kg |
Sicherheitshinweis