Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jungmediziner Dr. Roy Basch beginnt voller Enthusiasmus sein erstes klinisches Jahr im amerikanischen Hospital »House of God«, beseelt von dem Wunsch, Menschen zu helfen und zu heilen. Doch seine Ideale werden schnell fortgerissen im Strudel des rastlosen ärztlichen Alltags. Er lernt die Schattenseiten der Medizin kennen, und das »House of God« wird für ihn zur Hölle ...
»Die unverblümte Demontage des ärztlichen Mythos genießt unter Medizinern Kultstatus!« Süddeutsche Zeitung
Jungmediziner Dr. Roy Basch beginnt voller Enthusiasmus sein erstes klinisches Jahr im amerikanischen Hospital »House of God«, beseelt von dem Wunsch, Menschen zu helfen und zu heilen. Doch seine Ideale werden schnell fortgerissen im Strudel des rastlosen ärztlichen Alltags. Er lernt die Schattenseiten der Medizin kennen, und das »House of God« wird für ihn zur Hölle ...
»Die unverblümte Demontage des ärztlichen Mythos genießt unter Medizinern Kultstatus!« Süddeutsche Zeitung
Über den Autor
Samuel Shem, eigentlich Stephen Bergman, ist Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School. Er lebt mit Frau und Tochter in Newton, Massachusetts.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: USA, Vereinigte Staaten von Amerika
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The House of God
Inhalt: 488 S.
ISBN-13: 9783426638811
ISBN-10: 3426638819
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Shem, Samuel
Übersetzung: Adler, Heidrun
Hersteller: Knaur Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maße: 192 x 126 x 32 mm
Von/Mit: Samuel Shem
Erscheinungsdatum: 01.11.2007
Gewicht: 0,427 kg
Artikel-ID: 102047003

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch