Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Horror und Ästhetik. Eine interdisziplinäre Spurensuche
Taschenbuch von Claudio Biedermann (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von der Annahme, dass »Horror« nicht lediglich als Genre, sondern als strukturelles, ästhetisches Grundprinzip gedacht werden kann, werden in diesem Band vielschichtige Aspekte und Beispiele zu einer intermedialen Ästhetik des Horrors präsentiert und vor dem Hintergrund des kulturellen und kollektiven Gedächtnisses, welches seinerseits durch den medialen Umbruch und die neuen technischen (Verwertungs-)Möglichkeiten aktuelle Brisanz erfährt, untersucht. Zu diesem Zweck werden verschiedene mediale Ausformungen des Horrorgenres betrachtet und mittels interdisziplinärer Methodik erschlossen. Die verschiedenen Zugänge sollen die Vielseitigkeit des Genres aufzeigen, für zukünftige Auseinandersetzungen fruchtbar machen und zu weiteren Diskursen anregen. Die Bandbreite liegt zwischen der Spurensuche bei Elfriede Jelinek (Roland Innerhofer), über die Rolle des Zigeuners (Hans Richard Brittnacher) und des Blutes (Julia Köhne) bis zu den medialen Ausformungen des »Kannibalen von Rothenburg« (Stefan Höltgen).
Anerkannte Vertreter aus den Bereichen der Film-, Medien- und Kulturwissenschaft, Germanistik, Komparatistik, Soziologie, Anglistik sowie Zeit- und Kunstgeschichte setzen mit ihren Beiträgen einen we-sentlichen Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung eines zumeist populärwissenschaftlich betrachteten Phänomens.
Ausgehend von der Annahme, dass »Horror« nicht lediglich als Genre, sondern als strukturelles, ästhetisches Grundprinzip gedacht werden kann, werden in diesem Band vielschichtige Aspekte und Beispiele zu einer intermedialen Ästhetik des Horrors präsentiert und vor dem Hintergrund des kulturellen und kollektiven Gedächtnisses, welches seinerseits durch den medialen Umbruch und die neuen technischen (Verwertungs-)Möglichkeiten aktuelle Brisanz erfährt, untersucht. Zu diesem Zweck werden verschiedene mediale Ausformungen des Horrorgenres betrachtet und mittels interdisziplinärer Methodik erschlossen. Die verschiedenen Zugänge sollen die Vielseitigkeit des Genres aufzeigen, für zukünftige Auseinandersetzungen fruchtbar machen und zu weiteren Diskursen anregen. Die Bandbreite liegt zwischen der Spurensuche bei Elfriede Jelinek (Roland Innerhofer), über die Rolle des Zigeuners (Hans Richard Brittnacher) und des Blutes (Julia Köhne) bis zu den medialen Ausformungen des »Kannibalen von Rothenburg« (Stefan Höltgen).
Anerkannte Vertreter aus den Bereichen der Film-, Medien- und Kulturwissenschaft, Germanistik, Komparatistik, Soziologie, Anglistik sowie Zeit- und Kunstgeschichte setzen mit ihren Beiträgen einen we-sentlichen Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung eines zumeist populärwissenschaftlich betrachteten Phänomens.
Über den Autor
Claudio Biedermann arbeitet als Kultur- und Medienwissenschaftler in Wien. Christian Stiegler, Forschungsstipendiat der Universität Wien, ist Literatur- und Medienwissenschaftler und als Kulturjournalist tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783744500647
ISBN-10: 3744500640
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biedermann, Claudio
Stiegler, Christian
Herausgeber: Claudio Biedermann/Christian Stiegler
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Maße: 220 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Claudio Biedermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 109449560
Über den Autor
Claudio Biedermann arbeitet als Kultur- und Medienwissenschaftler in Wien. Christian Stiegler, Forschungsstipendiat der Universität Wien, ist Literatur- und Medienwissenschaftler und als Kulturjournalist tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783744500647
ISBN-10: 3744500640
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biedermann, Claudio
Stiegler, Christian
Herausgeber: Claudio Biedermann/Christian Stiegler
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Maße: 220 x 145 x 17 mm
Von/Mit: Claudio Biedermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2019
Gewicht: 0,409 kg
preigu-id: 109449560
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte