Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Honda CBF 600 ab Modelljahr 2008
Wartung Pflege Reparatur
Taschenbuch von Franz Josef Schermer
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel.
Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen Grundkenntnissen, handwerklichem Geschick und wenig Werkzeug ausgeführt werden können, bis hin zu Arbeiten, bei denen Spezialwerkzeug und beste Fachkenntnisse unabdingbar sind.

Honda CBF 600, CBF 600S Einspritzer ab Modelljahr 2008

Honda präsentierte zum Modelljahr 2008 die beiden modellgepflegten Mittelklassemaschinen CBF 600 (Naked-Bike) und CBF 600S mit Oberteilverkleidung (Sport-Tourer). Sicherheits- und Komfortzubehör wie ABS, Sitzhöhen und Scheibenverstellung wird ebenso angeboten wie Tourenzubehör und Packtaschen. Der Reihenvierzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen pro Zylinder ist mit Verbrauchs- und Abgas-optimierter Einspritzung ausgerüstet und auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Honda schwimmt mit diesem Konzept auf der Welle des Erfolgs, denn beide Modelle verkauften sich aus dem Stand heraus bestens. CBF 600 und CBF 600S verstehen sich als sportlich angehauchte Universalmotorräder, dies ihrem Besitzer über lange Jahre treu zu Diensten sein können, wenn es gut gepflegt und gewartet wird. Weil aber trotz optimaler Pflege und Wartung irgendwo auf den Straßen dieser Welt, wo keine Honda-Werkstatt in der Nähe ist, der Defektteufel zuschlagen kann, wurde dieses Buch geschrieben.
Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel.
Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen Grundkenntnissen, handwerklichem Geschick und wenig Werkzeug ausgeführt werden können, bis hin zu Arbeiten, bei denen Spezialwerkzeug und beste Fachkenntnisse unabdingbar sind.

Honda CBF 600, CBF 600S Einspritzer ab Modelljahr 2008

Honda präsentierte zum Modelljahr 2008 die beiden modellgepflegten Mittelklassemaschinen CBF 600 (Naked-Bike) und CBF 600S mit Oberteilverkleidung (Sport-Tourer). Sicherheits- und Komfortzubehör wie ABS, Sitzhöhen und Scheibenverstellung wird ebenso angeboten wie Tourenzubehör und Packtaschen. Der Reihenvierzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen pro Zylinder ist mit Verbrauchs- und Abgas-optimierter Einspritzung ausgerüstet und auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Honda schwimmt mit diesem Konzept auf der Welle des Erfolgs, denn beide Modelle verkauften sich aus dem Stand heraus bestens. CBF 600 und CBF 600S verstehen sich als sportlich angehauchte Universalmotorräder, dies ihrem Besitzer über lange Jahre treu zu Diensten sein können, wenn es gut gepflegt und gewartet wird. Weil aber trotz optimaler Pflege und Wartung irgendwo auf den Straßen dieser Welt, wo keine Honda-Werkstatt in der Nähe ist, der Defektteufel zuschlagen kann, wurde dieses Buch geschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
· Viele Fotos, Zeichnungen und detaillierte Erklärungen, nach denen Sie die Wartung und Inspektion selbst vornehmen können
· Motorrad richtig waschen und pflegen
· Werkstatt-Ratgeber: Das richtige Werkzeug für die Hobbywerkstatt
· Verkleidungsteile ab- und anbauen
· Die richtigen Reifen für Ihr Motorrad
· Räder aus- und einbauen
· Bremsen warten, neue Bremsklötze einbauen, Bremsflüssigkeit wechseln
· Kette schmieren, warten, ersetzen
· Fahrwerk: Federbein und Lenkung einstellen, Telegabelöl und Lenklager wechseln
· Federbein und Schwinge aus- und einbauen
· Beleuchtung prüfen, Lampen wechseln
· Fahrzeugelektrik und Motorelektrik
· Batterie laden, Ladesystem prüfen
· Anlasser und Freilauf reparieren
· Zündkerzen montieren, Zündanlage prüfen
· Einspritzung: Luftfilter reinigen, Sekundärluftsystem, Gaszug einstellen, wechseln
· Auspuffanlage ab- und anbauen
· Schmiersystem: Das richtige Motoröl, Öl- und Filterwechsel
· Kühlsystem: Kühlflüssigkeit prüfen, wechseln
· Kupplung und Schaltung warten, pflegen, einstellen und reparieren
· Ventilspiel prüfen und einstellen
· detaillierte Störungssuche mit Anleitungen und Tipps zur Behebung
· ausführliche Tabelle mit technischen Daten, exakten Einstellwerten, Verschleißmaßen
· Anziehdrehmomente
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reparaturanleitungen
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783716821169
ISBN-10: 3716821160
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22799
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schermer, Franz Josef
Hersteller: Bucheli Verlags AG
Verantwortliche Person für die EU: Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG, Hauptstätter Str. 149, D-70178 Stuttgart, gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Abbildungen: ca. 300 sw-Abbildungen
Maße: 280 x 217 x 20 mm
Von/Mit: Franz Josef Schermer
Erscheinungsdatum: 26.02.2010
Gewicht: 0,735 kg
Artikel-ID: 101382574
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
· Viele Fotos, Zeichnungen und detaillierte Erklärungen, nach denen Sie die Wartung und Inspektion selbst vornehmen können
· Motorrad richtig waschen und pflegen
· Werkstatt-Ratgeber: Das richtige Werkzeug für die Hobbywerkstatt
· Verkleidungsteile ab- und anbauen
· Die richtigen Reifen für Ihr Motorrad
· Räder aus- und einbauen
· Bremsen warten, neue Bremsklötze einbauen, Bremsflüssigkeit wechseln
· Kette schmieren, warten, ersetzen
· Fahrwerk: Federbein und Lenkung einstellen, Telegabelöl und Lenklager wechseln
· Federbein und Schwinge aus- und einbauen
· Beleuchtung prüfen, Lampen wechseln
· Fahrzeugelektrik und Motorelektrik
· Batterie laden, Ladesystem prüfen
· Anlasser und Freilauf reparieren
· Zündkerzen montieren, Zündanlage prüfen
· Einspritzung: Luftfilter reinigen, Sekundärluftsystem, Gaszug einstellen, wechseln
· Auspuffanlage ab- und anbauen
· Schmiersystem: Das richtige Motoröl, Öl- und Filterwechsel
· Kühlsystem: Kühlflüssigkeit prüfen, wechseln
· Kupplung und Schaltung warten, pflegen, einstellen und reparieren
· Ventilspiel prüfen und einstellen
· detaillierte Störungssuche mit Anleitungen und Tipps zur Behebung
· ausführliche Tabelle mit technischen Daten, exakten Einstellwerten, Verschleißmaßen
· Anziehdrehmomente
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reparaturanleitungen
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783716821169
ISBN-10: 3716821160
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22799
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schermer, Franz Josef
Hersteller: Bucheli Verlags AG
Verantwortliche Person für die EU: Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG, Hauptstätter Str. 149, D-70178 Stuttgart, gpsr@paul-pietsch-verlage.de
Abbildungen: ca. 300 sw-Abbildungen
Maße: 280 x 217 x 20 mm
Von/Mit: Franz Josef Schermer
Erscheinungsdatum: 26.02.2010
Gewicht: 0,735 kg
Artikel-ID: 101382574
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte