Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Homosexuelle, Seilschaften, Verrat
Ein transnationales Stereotyp im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Michael Schwartz
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Studie beschäftigt sich mit der über einhundertjährigen Geschichte eines Vorurteils ¿ mit der Entstehung, Verbreitung und Wirkung der Vorstellung, Homosexuelle bildeten einflussreiche Seilschaften, die in vielfältiger Hinsicht schädlich wirkten, bis hin zu Hoch- und Landesverrat. Diese Kulturgeschichte der Homophobie konzentriert sich auf den deutschen Sprachraum, bezieht aber auch andere Staaten und Gesellschaften ein.
Die Studie beschäftigt sich mit der über einhundertjährigen Geschichte eines Vorurteils ¿ mit der Entstehung, Verbreitung und Wirkung der Vorstellung, Homosexuelle bildeten einflussreiche Seilschaften, die in vielfältiger Hinsicht schädlich wirkten, bis hin zu Hoch- und Landesverrat. Diese Kulturgeschichte der Homophobie konzentriert sich auf den deutschen Sprachraum, bezieht aber auch andere Staaten und Gesellschaften ein.
Über den Autor
Michael Schwartz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin und apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 118
Inhalt: X
376 S.
ISBN-13: 9783110632651
ISBN-10: 3110632659
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwartz, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 118
Maße: 240 x 160 x 21 mm
Von/Mit: Michael Schwartz
Erscheinungsdatum: 06.02.2024
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 115102980
Über den Autor
Michael Schwartz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin und apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 118
Inhalt: X
376 S.
ISBN-13: 9783110632651
ISBN-10: 3110632659
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwartz, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 118
Maße: 240 x 160 x 21 mm
Von/Mit: Michael Schwartz
Erscheinungsdatum: 06.02.2024
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 115102980
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte