Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Homo orans
Das Gebet im Christentum und in anderen Religionen
Buch von Mariano Delgado (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans, einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Buddhismus. Der Band kombiniert die historische mit der systematisch-vergleichenden Methode und ist interdisziplinär angelegt: Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Germanistik und Geschichtswissenschaft kommen dabei miteinander ins Gespräch. Es ergeben sich wichtige Impulse für die weitere interdisziplinäre Forschung.
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans, einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Buddhismus. Der Band kombiniert die historische mit der systematisch-vergleichenden Methode und ist interdisziplinär angelegt: Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Germanistik und Geschichtswissenschaft kommen dabei miteinander ins Gespräch. Es ergeben sich wichtige Impulse für die weitere interdisziplinäre Forschung.
Über den Autor
Mariano Delgado ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz.
Volker Leppin ist Professor für Historische Theologie an der Yale University.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 545
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Inhalt: 552 S.
ISBN-13: 9783170425798
ISBN-10: 317042579X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Delgado, Mariano
Leppin, Volker
Herausgeber: Mariano Delgado/Volker Leppin
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 226 x 164 x 47 mm
Von/Mit: Mariano Delgado (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,922 kg
preigu-id: 121432034
Über den Autor
Mariano Delgado ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz.
Volker Leppin ist Professor für Historische Theologie an der Yale University.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 545
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Inhalt: 552 S.
ISBN-13: 9783170425798
ISBN-10: 317042579X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Delgado, Mariano
Leppin, Volker
Herausgeber: Mariano Delgado/Volker Leppin
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 226 x 164 x 47 mm
Von/Mit: Mariano Delgado (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,922 kg
preigu-id: 121432034
Warnhinweis