Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Homo dolorosus
Körper, Schmerz, Ästhetik
Taschenbuch von Anne-Rose Meyer
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ist Schmerz schön?
Schmerz zählt zu den drängenden medizinischen, sozialen und politischen Problemen unserer Zeit. Welche Bedeutung kommt Literatur, kommt Kunst angesichts menschlicher Leiderfahrungen zu? Was dürfen Literatur und Kunst vom leidenden menschlichen Körper zeigen? Schmerz ist ein ethisch-ästhetischer Testfall, dessen Darstellungsproblematik diskutiert wird anhand der Theorien von Platon, Mendelssohn, Burke, Herder, Moritz, Winckelmann, Lessing, Goethe, Kant, Schiller, Diderot, F. Schlegel, Hegel, Heine, Rosenkranz, Nietzsche, Simmel, Jünger, Adorno und Sontag sowie anhand literarischer Texte de Sades, Chamissos, Baudelaires und Lautréamonts. Überlegungen zu ästhetischen Figurationen des Schmerzes werfen Fragen auf nach kulturellen Grundwerten, die sich im Umgang mit schmerzenden Körpern, im Verbergen und Enthüllen offenbaren.
Ist Schmerz schön?
Schmerz zählt zu den drängenden medizinischen, sozialen und politischen Problemen unserer Zeit. Welche Bedeutung kommt Literatur, kommt Kunst angesichts menschlicher Leiderfahrungen zu? Was dürfen Literatur und Kunst vom leidenden menschlichen Körper zeigen? Schmerz ist ein ethisch-ästhetischer Testfall, dessen Darstellungsproblematik diskutiert wird anhand der Theorien von Platon, Mendelssohn, Burke, Herder, Moritz, Winckelmann, Lessing, Goethe, Kant, Schiller, Diderot, F. Schlegel, Hegel, Heine, Rosenkranz, Nietzsche, Simmel, Jünger, Adorno und Sontag sowie anhand literarischer Texte de Sades, Chamissos, Baudelaires und Lautréamonts. Überlegungen zu ästhetischen Figurationen des Schmerzes werfen Fragen auf nach kulturellen Grundwerten, die sich im Umgang mit schmerzenden Körpern, im Verbergen und Enthüllen offenbaren.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 379
Inhalt: 379 S.
5 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770551385
ISBN-10: 3770551389
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Anne-Rose
Auflage: 1/2011
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Anne-Rose Meyer
Erscheinungsdatum: 17.05.2011
Gewicht: 0,647 kg
preigu-id: 107180224
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 379
Inhalt: 379 S.
5 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770551385
ISBN-10: 3770551389
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Anne-Rose
Auflage: 1/2011
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Anne-Rose Meyer
Erscheinungsdatum: 17.05.2011
Gewicht: 0,647 kg
preigu-id: 107180224
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte