Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Homo Digitalis
Beiträge zur Ontologie, Anthropologie und Ethik der digitalen Technik
Taschenbuch von Rafael Capurro
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikationzeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art.
Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikationzeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art.
Über den Autor
Rafael Capurro ist Philosoph und Professor (em.) für Informationswissenschaft und Informationsethik an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Zusammenfassung

Neue philosophische Perspektive auf das digitale Zeitalter

Ethische Orientierung in aktuellen sozialen Fragen der digitalen Technik

Einführung und Überblick

Includes supplementary material: [...]

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Ontologie.- Anthropologie.- Ethik.- Literatur.- Quellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Inhalt: xix
209 S.
ISBN-13: 9783658171308
ISBN-10: 3658171308
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17130-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Capurro, Rafael
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rafael Capurro
Erscheinungsdatum: 21.04.2017
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 109009858
Über den Autor
Rafael Capurro ist Philosoph und Professor (em.) für Informationswissenschaft und Informationsethik an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Zusammenfassung

Neue philosophische Perspektive auf das digitale Zeitalter

Ethische Orientierung in aktuellen sozialen Fragen der digitalen Technik

Einführung und Überblick

Includes supplementary material: [...]

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Ontologie.- Anthropologie.- Ethik.- Literatur.- Quellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Inhalt: xix
209 S.
ISBN-13: 9783658171308
ISBN-10: 3658171308
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-17130-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Capurro, Rafael
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Anthropologie ¿ Technikphilosophie ¿ Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Rafael Capurro
Erscheinungsdatum: 21.04.2017
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 109009858
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte