Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hommage an eine Königin
für Flöte solo
Taschenbuch von Heidrun Paulus
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Flöten-Solo-Bearbeitungen bekannter Barockwerke; hier
- J.S. Bach: Toccata & Fuge d-Moll (Original: Orgel)
- G.F. Händel: Einzug der Königin von Saba (Original: Orchester)

Beide Komponisten, Bach und Händel, zählen zu den größten Barockkomponisten und die vorliegenden Werke zu den Höhepunkten ihrer Gattung.
Johann Sebastian Bachs Orgelwerk "Toccata und Fuge d-Moll" ist vielleicht das bekanntestes Stück für Orgel überhaupt. Dieses mehrstimmige Werk mit Flöte solo so darzustellen, dass möglichst wenig Charakteristisches verloren geht, war eine Herausforderung der besonderen Art.
Auch bei Georg Friedrich Händels Instrumentalstück "Einzug der Königin von Saba" aus seinem Oratorium "Salomo" handelt es sich um ein viel gespieltes Werk, das hier ebenfalls für ein Soloinstrument (hier Querflöte) umgesetzt wurde. Auch hier waren mehrere Stimmen in einer Solostimme zu vereinen.

Beide Stücke stellen an den Spieler hohe Anforderungen und Kondition. Der Verfasser hat bei beiden Werken optionale Kürzungsvorschläge unterbreitet.
Flöten-Solo-Bearbeitungen bekannter Barockwerke; hier
- J.S. Bach: Toccata & Fuge d-Moll (Original: Orgel)
- G.F. Händel: Einzug der Königin von Saba (Original: Orchester)

Beide Komponisten, Bach und Händel, zählen zu den größten Barockkomponisten und die vorliegenden Werke zu den Höhepunkten ihrer Gattung.
Johann Sebastian Bachs Orgelwerk "Toccata und Fuge d-Moll" ist vielleicht das bekanntestes Stück für Orgel überhaupt. Dieses mehrstimmige Werk mit Flöte solo so darzustellen, dass möglichst wenig Charakteristisches verloren geht, war eine Herausforderung der besonderen Art.
Auch bei Georg Friedrich Händels Instrumentalstück "Einzug der Königin von Saba" aus seinem Oratorium "Salomo" handelt es sich um ein viel gespieltes Werk, das hier ebenfalls für ein Soloinstrument (hier Querflöte) umgesetzt wurde. Auch hier waren mehrere Stimmen in einer Solostimme zu vereinen.

Beide Stücke stellen an den Spieler hohe Anforderungen und Kondition. Der Verfasser hat bei beiden Werken optionale Kürzungsvorschläge unterbreitet.
Über den Autor
Heidrun Paulus, aus Balingen gebürtig, wohnt seit 1989 im pfälzischen Hagenbach. Sie ist Musikpädagogin, Flötistin und Komponistin. Jährlich finden Zahlreiche Konzerte, bei der sie vermehrt auch als Pianistin in Erscheinung tritt, statt. Ihre Verehrung der barocken Meister bringt sie u.a. durch diese Solowerke zum Ausdruck.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783749465859
ISBN-10: 3749465851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paulus, Heidrun
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 3 mm
Von/Mit: Heidrun Paulus
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 117257228
Über den Autor
Heidrun Paulus, aus Balingen gebürtig, wohnt seit 1989 im pfälzischen Hagenbach. Sie ist Musikpädagogin, Flötistin und Komponistin. Jährlich finden Zahlreiche Konzerte, bei der sie vermehrt auch als Pianistin in Erscheinung tritt, statt. Ihre Verehrung der barocken Meister bringt sie u.a. durch diese Solowerke zum Ausdruck.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783749465859
ISBN-10: 3749465851
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paulus, Heidrun
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 3 mm
Von/Mit: Heidrun Paulus
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,102 kg
preigu-id: 117257228
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte