Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Kultur- und Geistesgeschichte. Barbara Patzek stellt den Inhalt dieser einzigartigen literarischen Werke vor, fragt, wer ihre Schöpfer waren, die wir unter dem einen Namen Homer zusammenfassen, erläutert, wie diese sich den Götterhimmel und ihre Welt dachten, wie ihre Städte aussahen, wie ihre Gesellschaft aufgebaut war und wie die Menschen damals lebten.

Die Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Kultur- und Geistesgeschichte. Barbara Patzek stellt den Inhalt dieser einzigartigen literarischen Werke vor, fragt, wer ihre Schöpfer waren, die wir unter dem einen Namen Homer zusammenfassen, erläutert, wie diese sich den Götterhimmel und ihre Welt dachten, wie ihre Städte aussahen, wie ihre Gesellschaft aufgebaut war und wie die Menschen damals lebten.

Über den Autor
Barbara Patzek lehrt als Privatdozentin Alte Geschichte an der Universitt Essen. Zahlreiche Forschungsarbeiten und Publikationen ber Homer, Heinrich Schliemann und Troia.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 127 S.
9 Fotos
ISBN-13: 9783406480027
ISBN-10: 3406480020
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Patzek, Barbara
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 9 Abb.
Maße: 179 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Barbara Patzek
Erscheinungsdatum: 04.03.2003
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 103591498

Ähnliche Produkte

26,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen