Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Holztod
Wie eine Naturkatastrophe vor 100 Jahren Schliersee veränderte. Bayerischer Roman
Buch von Peter Augustin
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ein gewalttätiger Tornado riss in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 1919 im Tal der Valepp alles nieder, Wald und sogar Menschen. Das veränderte deren Leben sowie die Natur. Doch die Bewohner rund um den Spitzingsee ließen sich nicht unterkriegen. Flugs planten sie eine technische Meisterleistung: sie schlugen eine Schneise durch das topographisch schwierige Gelände, bauten eine zwölf Kilometer lange Bockerlbahn und beförderten darauf innerhalb von drei Jahren 300.000 Bäume zu Tal. Bis zu 4.000 Personen - viele davon auch aus dem Ausland - waren dabei beschäftigt. Viel Gewinn brachte das nicht, ging doch ein Großteil der Einnahmen aufgrund des Versailler Vertrages an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs.

Mehrmals hat der Autor das Tal der Valepp durchwandert und Spuren einer längst vergangenen Ära aufgespürt. Dabei haben die Schautafeln an der einstigen Trasse der Bockerlbahn im Kopf des pensionierten Kriminalhauptkommissar diesen Roman entstehen lassen. Er soll Zeugnis geben von dem, was unzählige Arbeiter sowie kluge Ingenieure leisteten. Mögen sie und ihre Leistungen nicht in Vergessenheit geraten.
Ein gewalttätiger Tornado riss in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 1919 im Tal der Valepp alles nieder, Wald und sogar Menschen. Das veränderte deren Leben sowie die Natur. Doch die Bewohner rund um den Spitzingsee ließen sich nicht unterkriegen. Flugs planten sie eine technische Meisterleistung: sie schlugen eine Schneise durch das topographisch schwierige Gelände, bauten eine zwölf Kilometer lange Bockerlbahn und beförderten darauf innerhalb von drei Jahren 300.000 Bäume zu Tal. Bis zu 4.000 Personen - viele davon auch aus dem Ausland - waren dabei beschäftigt. Viel Gewinn brachte das nicht, ging doch ein Großteil der Einnahmen aufgrund des Versailler Vertrages an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs.

Mehrmals hat der Autor das Tal der Valepp durchwandert und Spuren einer längst vergangenen Ära aufgespürt. Dabei haben die Schautafeln an der einstigen Trasse der Bockerlbahn im Kopf des pensionierten Kriminalhauptkommissar diesen Roman entstehen lassen. Er soll Zeugnis geben von dem, was unzählige Arbeiter sowie kluge Ingenieure leisteten. Mögen sie und ihre Leistungen nicht in Vergessenheit geraten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
63 Illustr.
8 Karten
Fotos
ISBN-13: 9783955511104
ISBN-10: 3955511103
Sprache: Deutsch
Autor: Augustin, Peter
Hersteller: Bauer, Thalhofen
Abbildungen: Fotos
Maße: 247 x 171 x 30 mm
Von/Mit: Peter Augustin
Erscheinungsdatum: 02.12.2019
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 117835387
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
63 Illustr.
8 Karten
Fotos
ISBN-13: 9783955511104
ISBN-10: 3955511103
Sprache: Deutsch
Autor: Augustin, Peter
Hersteller: Bauer, Thalhofen
Abbildungen: Fotos
Maße: 247 x 171 x 30 mm
Von/Mit: Peter Augustin
Erscheinungsdatum: 02.12.2019
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 117835387
Warnhinweis