Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Holt's den Viechdoktor!«; .
Die abenteuerliche Welt der alten Landtierärzte
Buch von Roland Girtler
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dem neuesten Buch Roland Girtlers liegen Gespräche mit alten und heute noch aktiven Landtierärzten und deren Angehörigen zugrunde. So erzählt ein Forstbeamter in Matrei in Osttirol von seinem Vater, der dort Landtierarzt war und sich im Ersten Weltkrieg als Militärtierarzt um die Pferde in der alten Armee zu kümmern hatte. Auch ist von einem Landtierarzt zu lesen, der in Viehdorf bei Amstetten tätig war, einem Ort, in dem der Pfarrer Stierschneider hieß. Es kommen Landtierärzte zu Wort, die den Wandel von der alten Bauernkultur, zu der noch die klassischen Kleinbauern gehörten, zur Massentierhaltung miterlebt haben. Harte Arbeit bestimmte das Leben des Viechdoktors, vor allem in den Berggegenden, in denen arme Bauern mit Naturalien für die Behandlung ihrer Tiere zahlten. Echte Abenteuer erlebten Landtierärzte, wenn sie mit Materialseilbahnen zu hoch gelegenen Bauernhöfen hinaufgezogen wurden, oder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Motorrad auf schlechten Straßen zu ihren Patienten unterwegs waren. Aber nicht nur Tiere wurden von den alten Landtierärzten behandelt, sondern mitunter auch Menschen, die mit der Behandlung höchst zufrieden waren. Es ist eine spannende Welt, die hier aufbereitet wird und die es wert ist, dass man sich ihrer erinnert.
Dem neuesten Buch Roland Girtlers liegen Gespräche mit alten und heute noch aktiven Landtierärzten und deren Angehörigen zugrunde. So erzählt ein Forstbeamter in Matrei in Osttirol von seinem Vater, der dort Landtierarzt war und sich im Ersten Weltkrieg als Militärtierarzt um die Pferde in der alten Armee zu kümmern hatte. Auch ist von einem Landtierarzt zu lesen, der in Viehdorf bei Amstetten tätig war, einem Ort, in dem der Pfarrer Stierschneider hieß. Es kommen Landtierärzte zu Wort, die den Wandel von der alten Bauernkultur, zu der noch die klassischen Kleinbauern gehörten, zur Massentierhaltung miterlebt haben. Harte Arbeit bestimmte das Leben des Viechdoktors, vor allem in den Berggegenden, in denen arme Bauern mit Naturalien für die Behandlung ihrer Tiere zahlten. Echte Abenteuer erlebten Landtierärzte, wenn sie mit Materialseilbahnen zu hoch gelegenen Bauernhöfen hinaufgezogen wurden, oder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Motorrad auf schlechten Straßen zu ihren Patienten unterwegs waren. Aber nicht nur Tiere wurden von den alten Landtierärzten behandelt, sondern mitunter auch Menschen, die mit der Behandlung höchst zufrieden waren. Es ist eine spannende Welt, die hier aufbereitet wird und die es wert ist, dass man sich ihrer erinnert.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
43 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205783688
ISBN-10: 3205783689
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0003024
Autor: Girtler, Roland
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 43 s/w-Abb.
Maße: 216 x 142 x 29 mm
Von/Mit: Roland Girtler
Erscheinungsdatum: 09.02.2010
Gewicht: 0,631 kg
preigu-id: 101408446
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
43 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205783688
ISBN-10: 3205783689
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0003024
Autor: Girtler, Roland
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: 43 s/w-Abb.
Maße: 216 x 142 x 29 mm
Von/Mit: Roland Girtler
Erscheinungsdatum: 09.02.2010
Gewicht: 0,631 kg
preigu-id: 101408446
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte