Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
115 Jahre Strafvollzug in Hohenleuben: Seit 1897 der Bau eines ¿Gefangenenhauses¿ begonnen wurde, haben sich politische Verhältnisse und die Praxis des Strafvollzuges vielfach verändert. Diese Chronik nimmt das Jubiläum zum Anlass, die Geschichte des Ortes Hohenleuben lebendig werden zu lassen ¿ von den Zeiten des Fürstentumes Reuß bis in die Gegenwart, sie stellt spannende Ereignisse und verdienstvolle Personen der Regionalgeschichte vor. Und vor diesem Hintergrund entfaltet sich die traditionsreiche Geschichte der Justizvollzugsanstalt in informativer, so umfangreich erstmals vorgelegter Darstellung mit berührenden Lebensläufen und fesselnden Zeitdokumenten.
115 Jahre Strafvollzug in Hohenleuben: Seit 1897 der Bau eines ¿Gefangenenhauses¿ begonnen wurde, haben sich politische Verhältnisse und die Praxis des Strafvollzuges vielfach verändert. Diese Chronik nimmt das Jubiläum zum Anlass, die Geschichte des Ortes Hohenleuben lebendig werden zu lassen ¿ von den Zeiten des Fürstentumes Reuß bis in die Gegenwart, sie stellt spannende Ereignisse und verdienstvolle Personen der Regionalgeschichte vor. Und vor diesem Hintergrund entfaltet sich die traditionsreiche Geschichte der Justizvollzugsanstalt in informativer, so umfangreich erstmals vorgelegter Darstellung mit berührenden Lebensläufen und fesselnden Zeitdokumenten.
Details
Empfohlen (bis): 80
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783897983731
ISBN-10: 3897983737
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Herausgeber: Justizvollzugsanstalt Hohenleuben/Harald Saul
Zusammengestellt: Saul, Harald
Hersteller: BuchVerlag Leipzig GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BuchVerlag Leipzig GmbH, Christoph Hoffmann, Gerichtsweg 28, D-04103 Leipzig, buchverlag-leipzig@vggh.de
Maße: 230 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Harald Saul
Erscheinungsdatum: 04.06.2012
Gewicht: 0,44 kg
Artikel-ID: 129927263

Ähnliche Produkte