Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Höllensturz der Verdammten
Taschenbuch von Daniel Neufang
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rom 1484. Der Dominikanermönch Heinrich Kramer sucht seine Heiligkeit Papst Innozenz auf, um sich von diesem die Er-
laubnis einzuholen, den Summis desiderantes affectibus, der sich gegen Hexer- und Ketzerei richtet, in seinem Werk "Der
Hexenhammer" zu verwenden. Mit einer List erschleicht er sich
das Wohlwollen des Papstes und treibt so, unter dem Namen
Henricus Institoris, die Verfolgung derer voran, die in seinen
Augen für das Böse stehen. Mit ausschweifenden Reden, die die
Angst der Bevölkerung schüren sollen, bereitet er auch den
Acker für die, die ihren Mitmenschen schaden wollen.
Doch in Verenus, einem papsttreuen Bischof, findet er einen
ernsthaften Gegner seiner Anschauungen. Er schickt seine Boten Giovanni Pasci und Walter Kolbe aus, um die Stadträte der Ale-
mannischen Provinz mit Worten und einem Sack voll Goldmün-
zen gegen den Mönch aufzubringen. Nach einigen Rückschlä-
gen erreichen sie ihr Ziel und das Blatt wendet sich. Wird die von Henricus Institoris angeheizte Inquisition an ein Ende gera-
ten?
Rom 1484. Der Dominikanermönch Heinrich Kramer sucht seine Heiligkeit Papst Innozenz auf, um sich von diesem die Er-
laubnis einzuholen, den Summis desiderantes affectibus, der sich gegen Hexer- und Ketzerei richtet, in seinem Werk "Der
Hexenhammer" zu verwenden. Mit einer List erschleicht er sich
das Wohlwollen des Papstes und treibt so, unter dem Namen
Henricus Institoris, die Verfolgung derer voran, die in seinen
Augen für das Böse stehen. Mit ausschweifenden Reden, die die
Angst der Bevölkerung schüren sollen, bereitet er auch den
Acker für die, die ihren Mitmenschen schaden wollen.
Doch in Verenus, einem papsttreuen Bischof, findet er einen
ernsthaften Gegner seiner Anschauungen. Er schickt seine Boten Giovanni Pasci und Walter Kolbe aus, um die Stadträte der Ale-
mannischen Provinz mit Worten und einem Sack voll Goldmün-
zen gegen den Mönch aufzubringen. Nach einigen Rückschlä-
gen erreichen sie ihr Ziel und das Blatt wendet sich. Wird die von Henricus Institoris angeheizte Inquisition an ein Ende gera-
ten?
Über den Autor
Daniel Neufang wurde 1981 in Rheinland-Pfalz geboren, seine Familie stammte jedoch aus dem Saarland. Beim Schreiben historischer Romane spezialisiert er sich auf verschiedene zeitliche Epochen und erzählt dabei Geschichten von Menschen, deren Schicksale in Vergessenheit zu geraten drohen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783769304220
ISBN-10: 3769304225
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neufang, Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Daniel Neufang
Erscheinungsdatum: 23.01.2025
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 131012869
Über den Autor
Daniel Neufang wurde 1981 in Rheinland-Pfalz geboren, seine Familie stammte jedoch aus dem Saarland. Beim Schreiben historischer Romane spezialisiert er sich auf verschiedene zeitliche Epochen und erzählt dabei Geschichten von Menschen, deren Schicksale in Vergessenheit zu geraten drohen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783769304220
ISBN-10: 3769304225
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neufang, Daniel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Daniel Neufang
Erscheinungsdatum: 23.01.2025
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 131012869
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte