Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hochfrequenztechnik
Ein systemtheoretischer Zugang
Taschenbuch von Michael H. W. Hoffmann
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.
Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.
Zusammenfassung
Die Darstellung der Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden steht im Mittelpunkt dieses grundlegenden Lehrbuchs. Durch den systemtheoretischen Ansatz muß sich der Student weder mit den schwierigen feldtheoretischen Grundlagen befassen, noch sich mit der konkreten Hochfrequenz-Schaltungstechnik auseinandersetzen, die einem schnellen technologischen Wandel unterliegt. Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützen dieses didaktische Konzept. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik.
Inhaltsverzeichnis
Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 644
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
626 S.
22 s/w Illustr.
626 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783540616672
ISBN-10: 3540616675
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Michael H. W.
Auflage: 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 35 mm
Von/Mit: Michael H. W. Hoffmann
Erscheinungsdatum: 04.09.1997
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 102534614
Zusammenfassung
Die Darstellung der Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden steht im Mittelpunkt dieses grundlegenden Lehrbuchs. Durch den systemtheoretischen Ansatz muß sich der Student weder mit den schwierigen feldtheoretischen Grundlagen befassen, noch sich mit der konkreten Hochfrequenz-Schaltungstechnik auseinandersetzen, die einem schnellen technologischen Wandel unterliegt. Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützen dieses didaktische Konzept. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik.
Inhaltsverzeichnis
Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 644
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
626 S.
22 s/w Illustr.
626 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783540616672
ISBN-10: 3540616675
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Michael H. W.
Auflage: 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 35 mm
Von/Mit: Michael H. W. Hoffmann
Erscheinungsdatum: 04.09.1997
Gewicht: 0,961 kg
preigu-id: 102534614
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte