Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Auf dem Vogelturm lebten sie. Im Blauen Turm. Oder im Hausmannsturm. Immer aber hoch droben über der Stadt. - Vater Quietzsch. Die Glockenguste. Die Wenzelin. - Eigenbrötlerisch sollen sie gewesen sein. Wortkarg. Ungesellig. Weit weg von den Bürgern ihrer Stadt. Zuverlässig. Wachend. - Die einen einsam mit hunderten Büchern. Einer gar mit seinem Esel. Andere mit 14 fröhlichen Kindern. Immer aber ca. 200 Stufen über dem Pulsen der Orte. Im Rhythmus der zu schlagenden Kirchturmuhr. - Türmer einst. Türmer heute.
Auf dem Vogelturm lebten sie. Im Blauen Turm. Oder im Hausmannsturm. Immer aber hoch droben über der Stadt. - Vater Quietzsch. Die Glockenguste. Die Wenzelin. - Eigenbrötlerisch sollen sie gewesen sein. Wortkarg. Ungesellig. Weit weg von den Bürgern ihrer Stadt. Zuverlässig. Wachend. - Die einen einsam mit hunderten Büchern. Einer gar mit seinem Esel. Andere mit 14 fröhlichen Kindern. Immer aber ca. 200 Stufen über dem Pulsen der Orte. Im Rhythmus der zu schlagenden Kirchturmuhr. - Türmer einst. Türmer heute.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783737538084
ISBN-10: 3737538085
Sprache: Deutsch
Autor: Heinig, Silke
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 240 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Silke Heinig
Erscheinungsdatum: 21.03.2015
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 112094325