Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
SONGS FÜR DEN FRIEDEN, NEU ENTDECKT
Spannende Hintergründe, überraschende Tiefen:
Uwe Birnsteins Erläuterungen zu 25 bekannten Friedenssongs zeigen, welche hoffnungsstiftende Kraft in ihnen steckt.
Für Mutsuchende & Musikbegeisterte.
Auch als Geschenk.

Warum schrieb John Lennon »Imagine«? Wie wurde »Knockin' on Heaven's Door« zur Friedenshymne?
Was predigte der Papst über »Blowin' in the Wind«? Worin liegt der Zauber von »Sag mir, wo die Blumen
sind«? Und was hat es mit den »99 Luftballons« auf sich, die Nena in den Himmel schickte?
Friedenslieder ermutigen Menschen seit Jahrhunderten, die Bedrohungen des Lebens zu ertragen. In unseren
Zeiten bekommen alte wie neue Songs eine neue Bedeutung: Sie bündeln Gedanken und Gefühle, sind emotionale
Tröstungen und erreichen Tiefen der Seele, in die Worte allein schwerlich vordringen.
Dieses Buch deckt die Hintergründe zu 25 teils weltbekannten Friedenssongs auf:
Wie sind sie entstanden, welche Folgen haben sie? Welche Anekdoten, welche Geschichten stecken dahinter?
Wie spielt die Bibel in die Texte hinein?
Es macht Lust, die Songs neu zu hören und ihre tröstliche und hoffnungsstiftende Kraft neu zu entdecken.
SONGS FÜR DEN FRIEDEN, NEU ENTDECKT
Spannende Hintergründe, überraschende Tiefen:
Uwe Birnsteins Erläuterungen zu 25 bekannten Friedenssongs zeigen, welche hoffnungsstiftende Kraft in ihnen steckt.
Für Mutsuchende & Musikbegeisterte.
Auch als Geschenk.

Warum schrieb John Lennon »Imagine«? Wie wurde »Knockin' on Heaven's Door« zur Friedenshymne?
Was predigte der Papst über »Blowin' in the Wind«? Worin liegt der Zauber von »Sag mir, wo die Blumen
sind«? Und was hat es mit den »99 Luftballons« auf sich, die Nena in den Himmel schickte?
Friedenslieder ermutigen Menschen seit Jahrhunderten, die Bedrohungen des Lebens zu ertragen. In unseren
Zeiten bekommen alte wie neue Songs eine neue Bedeutung: Sie bündeln Gedanken und Gefühle, sind emotionale
Tröstungen und erreichen Tiefen der Seele, in die Worte allein schwerlich vordringen.
Dieses Buch deckt die Hintergründe zu 25 teils weltbekannten Friedenssongs auf:
Wie sind sie entstanden, welche Folgen haben sie? Welche Anekdoten, welche Geschichten stecken dahinter?
Wie spielt die Bibel in die Texte hinein?
Es macht Lust, die Songs neu zu hören und ihre tröstliche und hoffnungsstiftende Kraft neu zu entdecken.
Über den Autor
Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor mehrerer Bücher, u. a. über historische und heutige Persönlichkeiten aus dem christlichen Bereich. Seine Biografie über Margot Käßmann wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Musiker (Gitarrist) ist Uwe Birnstein seit langem unterwegs, z. B. mit einem Programm über "Luther & Lindenberg - Zwei Deutsche für ein Halleluja" - und neuerdings über Leonard Cohen. Foto: Maren Kolf
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hits from Heaven
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783734612855
ISBN-10: 3734612853
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Birnstein, Uwe
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Neue Stadt Verlag GmbH
Verlag Neue Stadt GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Neue Stadt GmbH, Julia Powik, Münchener Str. 2, D-85667 Oberpframmern, verlag@neuestadt.com
Abbildungen: 25 ganzseitige s/w Fotos
Maße: 206 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Uwe Birnstein
Erscheinungsdatum: 25.10.2022
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 121571021

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch