Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hitler und der Zweite Weltkrieg
Eine lange Vorgeschichte
Buch von Ulrich A. Schmidt
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
War Hitler nur ein "Betriebsunfall" der deutschen Geschichte? Die Essays zeichnen die komplexe Vorgeschichte von Hitlers Herrschaft und dem Zweiten Weltkriegs nach.
Dabei wird der Zeitraum vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Kriegsende 1945 behandelt. Im Fokus stehen u.a. die Gründung des Reiches durch Bismarck, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Weimarer Republik und ihre politischen Mythen (Dolchstoßlegende und Kriegschuld) sowie das Versagen der internationalen Politik in der Zwischenkriegszeit.
Die Essays sind in sich abgeschlossen, bilden aber insgesamt ein thematisches Ganzes.
Zahlreiche Abbildungen und Karten runden die Darstellung ab.
War Hitler nur ein "Betriebsunfall" der deutschen Geschichte? Die Essays zeichnen die komplexe Vorgeschichte von Hitlers Herrschaft und dem Zweiten Weltkriegs nach.
Dabei wird der Zeitraum vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Kriegsende 1945 behandelt. Im Fokus stehen u.a. die Gründung des Reiches durch Bismarck, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Weimarer Republik und ihre politischen Mythen (Dolchstoßlegende und Kriegschuld) sowie das Versagen der internationalen Politik in der Zwischenkriegszeit.
Die Essays sind in sich abgeschlossen, bilden aber insgesamt ein thematisches Ganzes.
Zahlreiche Abbildungen und Karten runden die Darstellung ab.
Über den Autor
Ulrich A. Schmidt, 1952, promovierter Germanist und Historiker. Er lehrte an den Universitäten in Bochum, Bari und an der MGU Moskau.
Schmidts Arbeitschwerpunkte liegen zum Einen in der Beratung (Bewerung) und dem Unterricht der deutschen Sprache. Zum Anderen verfasste er zahlreiche historische und biografische Essays für Lexika.
Unter dem Pseudonym Ulrich Th. Rath veröffentlichte er Romane mit wissenschaftlichem und historischem Hinterrund. Schmidt ist verheiratet und lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750415522
ISBN-10: 3750415528
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Ulrich A.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich A. Schmidt
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 117808209
Über den Autor
Ulrich A. Schmidt, 1952, promovierter Germanist und Historiker. Er lehrte an den Universitäten in Bochum, Bari und an der MGU Moskau.
Schmidts Arbeitschwerpunkte liegen zum Einen in der Beratung (Bewerung) und dem Unterricht der deutschen Sprache. Zum Anderen verfasste er zahlreiche historische und biografische Essays für Lexika.
Unter dem Pseudonym Ulrich Th. Rath veröffentlichte er Romane mit wissenschaftlichem und historischem Hinterrund. Schmidt ist verheiratet und lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750415522
ISBN-10: 3750415528
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt, Ulrich A.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich A. Schmidt
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 117808209
Warnhinweis