Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis I
Tabellenverzeichnis II
Inhaltsverzeichnis 2
1 Einleitung 3
2 Ein kurzer Abriss zur Klimageschichte 3
3 Typisierung der klimatischen Daten 6
4 Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate 7
4.1 Chroniken und Annalen: Die ersten Spuren von Wetter, Witterung und Klima 7
4.2 Wetterjournale: Als das Wetter zum täglichen Ereignis wurde 10
4.3 Tägliche Wetteraufzeichnungen: Rückblicke der besonderen Art 12
4.4 Schiffsjournale: Vom Wetter auf See 14
4.5 Itinerare: Vom Wetter unterwegs 15
4.6 Gemalt, gepinselt und gehämmert: Bildhafte und plastische Informationen zum historischen Klima 15
4.7 Proxydaten 17
4.8 Beispiel einer Klimawahrnehmung 17
5 Methoden zur Klimarekonstruktion 18
5.1 Die quellenkritische Interpretation von schriftlichen Quellenhinweisen 18
5.2 Quelle ¿ Index ¿ Klimawert: Die Transformation schriftlicher Klimahinweise 19
5.2.1 Indizes: Von der Beobachtung zum Zahlenwert 19
5.2.2 Die Ableitung des saisonalen Dezennienindex 20
5.2.3 Auszählungen und Zählwerte: ein deskriptiv-statistischer Pfad 21
6 Zusammenfassung 22
Ausblick 22
Literatur 23
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis I
Tabellenverzeichnis II
Inhaltsverzeichnis 2
1 Einleitung 3
2 Ein kurzer Abriss zur Klimageschichte 3
3 Typisierung der klimatischen Daten 6
4 Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate 7
4.1 Chroniken und Annalen: Die ersten Spuren von Wetter, Witterung und Klima 7
4.2 Wetterjournale: Als das Wetter zum täglichen Ereignis wurde 10
4.3 Tägliche Wetteraufzeichnungen: Rückblicke der besonderen Art 12
4.4 Schiffsjournale: Vom Wetter auf See 14
4.5 Itinerare: Vom Wetter unterwegs 15
4.6 Gemalt, gepinselt und gehämmert: Bildhafte und plastische Informationen zum historischen Klima 15
4.7 Proxydaten 17
4.8 Beispiel einer Klimawahrnehmung 17
5 Methoden zur Klimarekonstruktion 18
5.1 Die quellenkritische Interpretation von schriftlichen Quellenhinweisen 18
5.2 Quelle ¿ Index ¿ Klimawert: Die Transformation schriftlicher Klimahinweise 19
5.2.1 Indizes: Von der Beobachtung zum Zahlenwert 19
5.2.2 Die Ableitung des saisonalen Dezennienindex 20
5.2.3 Auszählungen und Zählwerte: ein deskriptiv-statistischer Pfad 21
6 Zusammenfassung 22
Ausblick 22
Literatur 23
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656537427
ISBN-10: 3656537429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Budich, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anja Budich
Erscheinungsdatum: 11.11.2013
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 105589927