Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Historische Jubiläen und historisches Lernen
Taschenbuch von Markus Drüding
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Historische Jubiläen prägen den öffentlichen Umgang mit Geschichte wie kaum eine andere geschichtskulturelle Erscheinung. Für das historische Lernen sind sie deshalb in vielfacher Hinsicht interessant: Sie sind Teil der Lebenswelt der Lernenden, geben Einblick in Kontroversität und Pluralität von Geschichte und verweisen auf die Emotionalität, die längst vergangene historische Ereignisse bei Menschen wecken. Der Band erschließt das Phänomen historische Jubiläen in der Theorie und bietet zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele für den Geschichtsunterricht.
Historische Jubiläen prägen den öffentlichen Umgang mit Geschichte wie kaum eine andere geschichtskulturelle Erscheinung. Für das historische Lernen sind sie deshalb in vielfacher Hinsicht interessant: Sie sind Teil der Lebenswelt der Lernenden, geben Einblick in Kontroversität und Pluralität von Geschichte und verweisen auf die Emotionalität, die längst vergangene historische Ereignisse bei Menschen wecken. Der Band erschließt das Phänomen historische Jubiläen in der Theorie und bietet zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele für den Geschichtsunterricht.
Über den Autor
Dr. Markus Drüding wurde 2013 am Institut für Didaktik der Geschichte an der WWU Münster promoviert und ist seit 2016 Studienrat am Alten Gymnasium in Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
1. Historische Jubiläen im 21. Jahrhundert
2. Historische Jubiläen: Eine Sonderform historischer Gedenktage?
2.1 Eigengeschichte
2.2 Quellenwert und Formen
2.3 Funktionen
3. Historische Jubiläen: Geschichtsdidaktische Zugänge
4. Historische Jubiläen und Historisches Lernen
4.1 Aktuelle Herausforderungen
4.2 Lernpotentiale und Kompetenzerwerb
4.3 Historische Jubiläen in der Unterrichtsplanung
5. Historische Jubiläen in der Unterrichtspraxis
5.1 Dekonstruktion personenbezogener historischer Jubiläen: Wer war Martin Luther?
5.2 Dekonstruktion ereignisbezogener historischer Jubiläen: Warum nicht der 9. November?
5.3 (Re-)Konstruktion personen-/ ereignisbezogener historischer Jubiläen: Ein Grund zu feiern?
6. Fazit
Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Kleine Reihe - Geschichte
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783734409295
ISBN-10: 3734409292
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40929
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drüding, Markus
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 188 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Markus Drüding
Erscheinungsdatum: 15.12.2019
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 117805530
Über den Autor
Dr. Markus Drüding wurde 2013 am Institut für Didaktik der Geschichte an der WWU Münster promoviert und ist seit 2016 Studienrat am Alten Gymnasium in Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
1. Historische Jubiläen im 21. Jahrhundert
2. Historische Jubiläen: Eine Sonderform historischer Gedenktage?
2.1 Eigengeschichte
2.2 Quellenwert und Formen
2.3 Funktionen
3. Historische Jubiläen: Geschichtsdidaktische Zugänge
4. Historische Jubiläen und Historisches Lernen
4.1 Aktuelle Herausforderungen
4.2 Lernpotentiale und Kompetenzerwerb
4.3 Historische Jubiläen in der Unterrichtsplanung
5. Historische Jubiläen in der Unterrichtspraxis
5.1 Dekonstruktion personenbezogener historischer Jubiläen: Wer war Martin Luther?
5.2 Dekonstruktion ereignisbezogener historischer Jubiläen: Warum nicht der 9. November?
5.3 (Re-)Konstruktion personen-/ ereignisbezogener historischer Jubiläen: Ein Grund zu feiern?
6. Fazit
Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Reihe: Kleine Reihe - Geschichte
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783734409295
ISBN-10: 3734409292
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40929
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drüding, Markus
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 188 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Markus Drüding
Erscheinungsdatum: 15.12.2019
Gewicht: 0,082 kg
preigu-id: 117805530
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte