Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wir vergegenwärtigen uns die Vergangenheit, indem wir aus der Gegenwart über sie erzählen. Wir geben ihr dabei mit fiktionalen Mitteln Zusammenhang, Sinn und Anschaulichkeit. Wir rekonstruieren sie. Die vier Aufsätze beleuchten den Zusammenhang zwischen konstruktiver Kunst und Wahrheitsfrage in der antiken Geschichtsschreibung und wenden die Ergebnisse auf die Apostelgeschichte an, skizzieren die aktuelle geschichtstheoretische Diskussion und fragen, welche Bedeutung sie für die Rückfrage nach Jesus hat.
Wir vergegenwärtigen uns die Vergangenheit, indem wir aus der Gegenwart über sie erzählen. Wir geben ihr dabei mit fiktionalen Mitteln Zusammenhang, Sinn und Anschaulichkeit. Wir rekonstruieren sie. Die vier Aufsätze beleuchten den Zusammenhang zwischen konstruktiver Kunst und Wahrheitsfrage in der antiken Geschichtsschreibung und wenden die Ergebnisse auf die Apostelgeschichte an, skizzieren die aktuelle geschichtstheoretische Diskussion und fragen, welche Bedeutung sie für die Rückfrage nach Jesus hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie, Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
166 S.
ISBN-13: 9783788722043
ISBN-10: 3788722045
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backhaus, Knut/Häfner, Gerd
Auflage: 2/2009
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 205 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Knut/Häfner, Gerd Backhaus
Erscheinungsdatum: 23.06.2009
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 102095116

Ähnliche Produkte